Remko mxw – REMKO MXW 202 Benutzerhandbuch
Seite 12

Störungen werden codiert angezeigt (siehe
Kapitel Störungsbeseitigung und Kunden-
dienst).
HINWEIS!
Ersetzen Sie entladene Batterien sofort durch
einen neuen Satz, da sonst die Gefahr des
Auslaufens besteht. Bei längeren Außerbet-
riebnahmen empfiehlt es sich die Batterien zu
entfernen.
Helfen Sie mit, Energieverbräuche im Stand-
By-Betrieb einzusparen! Wird das Gerät, die
Anlage oder die Komponente nicht verwendet,
empfehlen wir eine Unterbrechung der Span-
nungsversorgung. Der Sicherheit dienende
Komponenten unterliegen nicht unserer Emp-
fehlung!
Anzeige am Innengerät
Die Anzeige leuchtet entsprechend der Einstel-
lungen.
2
1
4
3
5
Abb. 5: Anzeige am Innengerät
1: Abtauanzeige
2: Betriebsleuchte
3: Timer aktiviert / deaktiviert
4: Signalempfänger
5: Display für Sollwert + Anzeige
Tasten der Fernbedienung
4
1
7
8
10
11
3
2
13
9
5
6
12
14
15
Abb. 6: Tasten der Fernbedienung
1
Taste „ON/OFF“
Mit dieser Taste nehmen Sie das Gerät in Betrieb.
2
Taste " "
Mit dieser Taste wird die Temperatur auf bis zu 17
°C reduziert.
3
Taste " "
Mit dieser Taste wird die Temperatur auf bis zu 30
°C erhöht.
4
Taste „MODE“
Mit dieser Taste wird der Betriebsmodus gewählt.
Das Innengerät verfügt über 5 Modi:
1. Automatikmodus
IIn diesem Modus wählt das Gerät automatisch
über den eingestellten Sollwert den Kühl- oder
Heizmodus.
2. Kühlmodus
In diesem Modus wird die warme Raumluft auf die
gewünschte Temperatur abgekühlt.
Weiter siehe nächste Seite!
REMKO MXW
12