11 störungsbeseitigung und kundendienst, 1 störungsbeseitigung, Remko mvv...dc duo – REMKO MVV 1200 DC Duo Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

11

Störungsbeseitigung und Kundendienst

11.1 Störungsbeseitigung

Die Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf

fehlerfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte die Funk-

tion nach untenstehender Liste. Bei Anlagen mit Innengerät und Außenteil ist auch das Kapitel „Störungsbe-

seitigung und Kundendienst“ in beiden Bedienungsanleitungen zu beachten. Wenn alle Funktionskontrollen

durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet, benachrichtigen Sie bitte Ihren

Fachhändler!

Funktionelle Störung

Störung

Mögliche Ursachen

Überprüfung

Abhilfe

Das Gerät läuft nicht

an oder schaltet

sich selbstständig

ab

Stromausfall, Unterspan-

nung,

Arbeiten alle anderen

elektrischen Betriebs-

mittel?

Spannung überprüfen ggf.

auf Wiedereinschalten

warten

Netzsicherung defekt /

Hauptschalter ausge-

schaltet

Sind alle Lichtstromkreise

funktionstüchtig?

Netzsicherung austau-

schen Hauptschalter ein-

schalten

Netzzuleitung beschädigt

Arbeiten alle anderen

elektr. Betriebsmittel?

Instandsetzung durch

einen Fachbetrieb

Wartezeit nach dem Ein-

schalten zu kurz

Erfolgte ein Neustart nach

ca. 5 Minuten?

Längere Wartezeiten ein-

planen

Einsatz-Temperaturbe-

reich unter- / überschritten

Arbeiten die Ventilatoren

der Geräte noch?

Temperaturbereiche

beachten

Zeitweise Über- bzw.

Unterspannung

Prüfen durch einen Fach-

betrieb

Aus- und Wiederein-

schalten der Anlage

Abschaltkontakt der

externen Kondensat-

pumpe geöffnet

Ist die externe Kondensat-

pumpe des Innengerätes

auf “Störung”?

Ablauf der Kondensat-

pumpe reinigen Pumpe

austauschen lassen

Das Gerät arbeitet

mit verminderter

bzw. ohne Kühlleis-

tung.

Lufteintritts und / oder Luft-

austrittsöffnung sind durch

Fremdkörper blockiert.

Fremdkörper im Lufteint-

ritts- und Luftaustrittsbe-

reich?

Reinigen der Lamellen.

Luftwiderstand reduzieren.

Wärme- bzw. Windlast

wurde erhöht.

Gibt es eine bauliche /

anwendungsmäßige Ver-

änderung?

Abstellen der Wärme/

Windlasten durch entspre-

chende Maßnahmen.

Keine Wärmeabgabe mög-

lich.

Arbeitet der Ventilator des

Außenteiles?

Ventilator / Winterregelung

prüfen.

Undichtigkeit im Kältekreis

Ist eine starke Reifbildung

am großen Absperrventil

sichtbar?

Instandsetzung durch

einen Fachbetrieb.

Die Saugleitung

und / oder der Flüs-

sigkeitsabscheider

des Kompressors

vereist

Wärmelast wurde erhöht

Arbeitet das Außenteil im

Dauerbetrieb?

Wärmelast reduzieren Ggf.

zusätzliches Gerät instal-

lieren / vereiste Bauteile

isolieren

REMKO MVV...DC Duo

46

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: