Gerätetransport 5. geräteaufstellung – REMKO RKL 450 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
4. Gerätetransport
5. Geräteaufstellung
Innengerät
Das fahrbare Innengerät wird im zu kühlenden Raum
aufgestellt.
Für den Fall, daß das Gerät fest installiert werden
soll, können die Verbindungsleitungen für die Installa-
tion getrennt werden.
Das Trennen und Verbinden zwischen Innengerät
und Außenteil kann bis zu 6 mal wiederholt wer-
den, ohne daß bedeutsame Verluste in der Kühl-
leistung auftreten.
Diese Arbeit darf nur von qualifiziertem und
autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden!
Trennbare Verschraubung am Innengerät:
Das Klimagerät besteht aus einem kompakten
Außenteil und einem fahrbaren Innengerät.
Beide Teile sind durch einem flexiblen
Verbindungsschlauch miteinander verbunden.
Der Verbindungsschlauch darf nicht scharfkantig
gebogen, geknickt oder eingeklemmt werden.
Zum Gerätetransport wird das Außenteil am
Innengerät eingehängt und arretiert.
Schieben Sie dazu die Transporthaken in die
Aussparungen an der Rückseite des Innengerätes.
Klappen Sie anschließend das Außenteil an das
Innengerät heran und sichern es mit Hilfe der
mitgelieferten Haltegurte.
Anschließend werden die Gurte auf die
entsprechende Länge eingestellt und gespannt.
Das Außenteil wird vorzugsweise im Freien oder an
einem sehr gut belüfteten Ort aufgestellt bzw.
befestigt.
Klemmbefestigung für
Verbindungsschlauch
Kältemittel-
Verschraubungen
(schließen sich bei
Trennung vom Schlauch
automatisch).
Kondensatanschluß
Unterhalb des Schlauches an der Rückseite des
Innengerätes befindet sich eine Klappe, die sich durch
Lösen der Schraube (unten) herausnehmen läßt. Die
Verschraubungen dann bereits erreichbar.
Außenteil