Transport und verpackung, Aufstellung und anschluss – REMKO RKW 1200 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
4. Transport und
Verpackung
Das Gerät wird in einer stabilen Transportverpackung
aus Karton geliefert. Bitte überprüfen Sie das Gerät
bei der Anlieferung und vermerken Sie eventuelle
Schäden oder fehlende Teile auf dem Lieferschein.
Hinweise:
Die Geräte sind im Anlieferungszustand in einen
Karton verpackt und auf einer Palette montiert.
Die Geräte müssen aufrecht stehend transportiert
werden.
Für den Transport müssen geeignete Transportmit-
tel eingesetzt werden (Gewicht beachten!).
Die Geräte sind beim Transport, besonders beim
Anheben, ausreichend gegen Umstürzen zu si-
chern.
5. Aufstellung und
Anschluss
Die REMKO-Kaltwasser-Erzeuger RKW sind für die
Aufstellung im Freien konstruiert und gebaut. Da gro-
ße Mengen Wärme an die Umgebung abgegeben
werden, ist bei der Wahl des Aufstellortes darauf zu
achten, dass Luftansaug und -ausblas frei erfolgen
können.
Eine Aufstellung in Räumen ist in den meisten Fällen
nicht ratsam, da ein ausreichender Luftwechsel mit
Außenluft gewährleistet und ein Kurzschluss zwischen
Luftansaug und -ausblas ausgeschlossen sein muß.
Ein ausreichender Luftwechsel ist nur dann gewähr-
leistet, wenn durch eine entsprechende Querlüftung
mindestens der Luftvolumenstrom des Kaltwasserer-
zeugers dem Raum an Frischluft zugeführt wird. An-
derenfalls wird sich der Aufstellraum aufheizen und
der Kaltwasser-Erzeuger auf Störung schalten, sobald
die Raumtemperatur seine obere Einsatzgrenze über-
schreitet.
Die Kaltwasser-Erzeuger sind Geräte zur Außen-
aufstellung.
Der Untergrund zum Aufstellen des Kaltwasser-
Erzeugers muß waagerecht, eben, fest und dauer-
haft sein (Tragkraft des Untergrundes beachten).
Der Aufstellort ist so zu wählen, dass die Luftaus-
blasrichtung mit der Hauptwindrichtung überein-
stimmt.
Die Mindestabstände zu Wänden und Hindernissen
sind einzuhalten.
Bei der Aufstellung ist darauf zu achten, dass an-
grenzende Räume oder Gebäude keiner unzulässi-
gen Beeinträchtigung durch die Schallemission der
Geräte ausgesetzt werden.
Aufstellungen auf großen schallharten Bodenflä-
chen sowie zwischen reflektierenden Gebäuden
sollten vermieden werden, da dies zu einer Schall-
pegelerhöhung führen kann.
Die Kaltwasser-Erzeuger sollten auf ausreichend
dimensionierten Schwingungsdämpfern oder
schwingungsentkoppelten Fundamenten (bauseits
zu erstellen) montiert werden.
Hydraulische Verbindungen
0314_01
Bild 7
Bild 9
0315_01
Bild 8
0316_01
Bild 6
0313_01