Ortsveränderliche öl- / gas heizautomaten – REMKO CLA 25 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

, %-

Ortsveränderliche

Öl- / Gas Heizautomaten

Die Geräte werden mit Heizöl EL oder Flüssiggas direkt befeuert.

Die Geräte sind für vollautomatischen, universellen, problemlosen Einsatz konzipiert.

Die Geräte werden mit separaten Gebläse-Brennern betrieben

und sind mit Abgasstutzen versehen.

Die Geräte sind mit geräusch- und wartungsarmen Axialventilator,

Anschlußkabel mit Stecker sowie Raumthermostatsteckdose ausgerüstet.

Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen

und sind betriebssicher und einfach zu bedienen.

Verwendet werden die Geräte z.B.:

- zum Trocknen von Neubauten

- zum Punktbeheizen von Arbeitsstellen im Freien

- zum Punktbeheizen von Arbeitsstellen in offenen,

nicht feuergefährdeten Fabrikationsräumen und

Hallen

- zum ständigen oder vorübergehenden Beheizen

von geschlossenen sowie offenen Räumen

- zum Enteisen von Maschinen, Fahrzeugen und

nicht brennbaren Lagergütern

- zum Temperieren von frostgefährdeten Teilen

Bei Einsatz der Geräte ist grundsätzlich die Richtlinie

der Landesbauordnung und Feuerungsanlagenverord-

nung des jeweiligen Bundeslandes einzuhalten.

Die Verordnungen zur Durchführung des Bundes -

Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der da-

nach erlassenen Rechtsvorschriften (ENEG) sind

ebenfalls zu beachten.

Es dürfen nur baumustergeprüfte Ölbrenner in

WLE-Ausführung nach DIN 4787 / DIN - EN 267 oder

Gasbrenner nach DIN 4788 / DIN - EN 676 verwendet

werden.

Bei werksseitiger Lieferung mit Öl- oder Gasbrenner

CLA 25 / 40 / 50

CLA 100

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: