Satel ETHM-1 Benutzerhandbuch
Seite 14

12
ETHM-1
SATEL
Abb. 8. Programm D
LOAD
X: Makrobefehle für die Applikation M
OBILE
KPD2 PRO
programmiert.
Befehl – von der Zentrale realisierte Funktion, die dem Makrobefehl zugewiesen werden
kann. Man kann auswählen:
− Scharfschalten gewählter Bereiche im gewünschten Modus;
− Unscharfschalten gewählter Bereiche;
− Alarmlöschen in gewählten Bereichen;
− Zeitweiliges Sperren gewählter Linien;
− Entsperren gewählter Linien;
− Aktivieren gewählter Ausgänge;
− Deaktivieren gewählter Ausgänge;
− Zustandsänderung gewählter Ausgänge;
− KNX Telegramm;
− Senden einer Tastensequenz.
Die Bereiche müssen mit dem Benutzerkennwort gesteuert werden.
Die Linien dürfen nicht die Option B
ENUTZER SPERRT NICHT
aktiv haben.
Die Ausgänge müssen vom Typ 24. M
ONOSTABILER
K
ONTAKT
, 25. B
ISTABILER
K
ONTAKT
,
105. R
OLLADEN HOCH
, 106. R
OLLADEN UNTEN
oder T
EL
.-R
ELAIS
sein (sie müssen keiner
Ausgangsgruppe zugewiesen werden).
Mit Hilfe der Applikation M
OBILE
KPD2 PRO kann man das KNX-System steuern, wenn
an die Zentrale das Modul INT-KNX angeschlossen ist.