Aktualisieren der systemsoftware – Eneo GXC-1720M Benutzerhandbuch
Seite 23

21
3.5 Aktualisieren der Systemsoftware
Falls die Systemsoftware der IP-Kamera aktualisiert werden muss, befolgen Sie für einen sicheren Vorgang bitte die
nachstehenden Schritte.
Wichtig:
Vor dem Durchführen des nachfolgenden Vorgangs prüfen Sie bitte nach, ob die SD-Karte in einem
guten Funktionszustand und die Datei mit der System-Firmware intakt ist.
1. Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Titel UPGRADE (Aktualisieren) (dabei hängt dies nicht von Groß- oder
Kleinbuchstaben ab) auf der SD-Karte, falls dieses Verzeichnis nicht bereits vorhanden ist.
2. Kopieren Sie die Datei UPDATE.BIN in das UPGRADE-Verzeichnis (Aktualisieren).
3. Falls die IP-Kamera läuft schalten Sie diese bitte zuerst ab.
4. Schieben Sie die SD-Karte in die IP-Kamera ein.
5. Trennen Sie das Ethernet-Kabel vom RJ-45-Port ab und schalten danach die IP-Kamera ein.
6. Nach 5 bis 10 Sekunden erscheint eine Nachricht “UPDATE PROCESSING” (Aktualisieren wird durchgeführt) auf
dem Bildschimdisplay auf einem blauen Hintergrund. Wenn nicht, überprüfen Sie vorsichtig die Schritte von 1 bis 6
oder wenden sich an Ihren Software-Dienst. Lassen Sie dabei die nachstehenden Schritte aus.
7. Schalten Sie die IP-Kamera während diesem Vorgang NICHT aus, bis die Nachricht “UPDATE OK RESET PLEASE”
(Aktualisierung OK; bitte neuladen) auf dem Bildschirmdisplay erscheint. Dies kann 15 bis 30 Sekunden dauern.
8. Falls die Nachricht “UPDATE NG RESET PLEASE” (Aktualisierung fehlgeschlagen; bitte rücksetzen) anstelle der
Nachricht “UPDATE OK RESET PLEASE” (Aktualisierung OK; bitte neuladen) erscheint schreiben Sie sich die auf
dem Bildschirm angezeigte Fehlermeldung auf und wenden sich an den Software-Dienst. Ignorieren Sie dabei die
nächsten Schritte.
9. Nach dem Beenden dieses Vorgangs schalten Sie die IP-Kamera aus und nehmen danach die SD-Karte aus der
IP-Kamera heraus.
10. Schließen Sie das Ethernet-Kabel wieder an den RJ-45-Port an, falls nötig.
11. Falls der ganze Vorgang zum Aktualisieren korrekt durchgeführt wurde, wird die IP-Kamera nach deren Einschalten
normal funktionieren.
12. Prüfen Sie die Version der Systemsoftware.
WARNUNG:
Die Schritte 1 und 2 müssen an einem PC durchgeführt werden.
Stellen Sie in Schritt 2 sicher, dass die UPDATE.BIN-Datei die richtige ist, da sonst die IP-Kamera nach dem
Aktualisieren nicht richtig funktionieren wird.
Falls die Stormzufuhr in Schritt 7 plötzlich unterbrochen wird, nehemn Sie die SD-Karte zuerst heraus und
schalten danach die IP-Kamera ein, um deren Funktion zu überprüfen. Falls die IP-Kamera weiter normal
funktioniert, gehen Sie zurück zu Schritt 3; wenn nicht, wenden SIe sich bitte an den Software-Dienst.
Falls in Schritt 9 die SD-Karte nicht entfernt wird und die IP-Kamera nicht online sein kann, muss nach dem
Neuladen der IP-Kamera der Aktualisiervorgang wiederholt werden.
Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte in Schritt 4 in der richtigen Position eingeschoben wurde, um
permanente Schäden der IP-Kamera zu vermeiden.
Bei Erscheinen der Nachricht “CSUM ERROR” (CSUM-FEHLER) in Schritt 7 weist dies darauf hin, dass in der
UPDATE.BIN-Datei ein Problem vorliegt.
Versuchen Sie nicht, den Vorgang zu unterbrechen, wenn das Gerät neugeladet wird; fahren Sie mit einer
SD-Karte fort, auf der keine Systemsoftware des Geräts gespeichert ist, da sonst das Gerät abstürzt.