Konfiguriere der netzeinstellungen ihrer ip-kamera, Aktivieren der dhcp-funktion, Einstellen der ip-adresse – Eneo GXC-1720M Benutzerhandbuch
Seite 25

23
4.2 Konfiguriere der Netzeinstellungen Ihrer IP-Kamera
Beim Verbinden mit der Netz-Hardware müssen die Netzfunktion aktiviert und die richtigen Netzeinstellungen der
IP-Kamera konfiguriert werden.
4.2.1 Aktivieren der DHCP-Funktion
HINWEIS:
Die Standardeinstellung der IP-Kamera lautet DHCP ON (DHCP EIN). Der Benutzer kann eine IP-Adresse
automatisch vom DHCP-Server beziehen.
IP-Box-Kamera:
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn der LAN, mit dem das Gerät verbunden ist, über einen DHCP-Server verfügt. Falls
der DHCP-Server funktioniert, schalten Sie den Schalter auf 3 auf dem Bedienfeld. Die IP-Kamera bezieht nun
automatisch eine IP-Adresse vom DHCP-Server. In diesem Fall überspringen Sie den Abschnitt 4.2.2 (Einstellen der
IP-Adresse) und befolgen den Abschnitt 4.3 (TCP/IP-Kommunikationssoftware).
IP-Indoor/Outdoor-Mini-Dome für drinnen/draußen & IP-Bullet Kamera:
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn der LAN, mit dem das Gerät verbunden ist, über einen DHCP-Server verfügt. Falls
der DHCP-Server im LAN funktioniert, schließen Sie den USB-Anschlußstecker an die USB-Anschlußfassung Ihres PCs
und das andere Ende des Anschlußsteckers an die Kamera. Ein Fenster erscheint und fragt Sie, ob Sie das Programm
starten (“Run the program“), den Ordner zum Betrachten der Dateien öffnen (“Open folder to view files“) oder überhaupt
nichts tun (“Take no action“) wollen. Wählen Sie “Run the Program“ (das Programm starten) aus und klicken auf “OK“,
wonach das “USB configuration“-Fenster (USB-Konfiguration) erscheint. Stellen Sie die Netzwerkseinstellungen ein und
aktivieren die DHCP-Einstellung, um das DHCP-Protokoll anzuwenden. Die IP-Kamera wird eine IP-Adresse automatisch
vom DHCP-Server beziehen.
4.2.2 Einstellen der IP-Adresse
Sie müssen eine IP-Adresse für das Gerät einstellen, falls das LAN-Gerät an keinem DHCP-Server angeschlossen ist.
Wenn nicht, befolgen Sie die nachstehende Anleitung.
HINWEIS:
Die voreingestellte statische IP lautet 192.168.1.10.
Stellen Sie die IP, MASKE und das GATEWAY ein. Nachfolgend ist ein Beispiel einer Einstellung gegeben.
IP: 192.168.1.X
MASKE: 255.255.255.0
GATEWAY: 0.0.0.0.
HINWEIS:
Falls nur ein Gerät der IP-Kamera an einen Computer oder an das LAN angeschlossen ist, können Sie
frei eine IP-Adresse für die IP-Kamera zuordnen. Zum Beispiel steht eine Reihe von IP-Adressen für
die IP-Kamera von 192.168.1.1 bis 192.168.1.255 zur Verfügung. Wählen Sie eine dieser IP-Adressen
von dieser Reihe für die Anwendung aus. Dabei brauchen die MASKE und der GATEWAY nicht
eingestellt zu werden; lassen Sie die Standardeinstellung dieser Einstellungen unverändert.
HINWEIS:
Beim Verbinden mit einem Netzwerk, wobei einer jeden angeschlossenen IP-Kamera eine einzigartige
IP zugeordnet sein muss, die in derselben Klasse wie Ihre Netzwerkadresse ist. Die IP-Adressen
werden als vier Gruppen von Nummern geschrieben, die mit je einem Punkt voneinander getrennt
sind, z.B. 192.168.1.1. Falls das angeschlossene Netz z.B. als eines der Klasse C identifiziert wird,
müssen die ersten beiden Gruppen der Nummern der IP-Adresse der IP-Kamera mit denen der
Netzwerkadresse übereinstimmen. Falls Sie bezüglich dieser Einstellungen Fragen haben, wenden
Sie sich an einen qualifizierten MIS-Fachmann oder an Ihren ISP.