Grundlagen, Yx z – HEIDENHAIN ND 710 v.1 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Absolute Werkstück-Positionen

Jede Position auf dem Werkstück ist durch ihre absoluten Koordinaten
eindeutig festgelegt.

Beispiel:

Absolute Koordinaten der Position

1:

X

=

10 mm

Y =

5 mm

Z

=

0 mm

Wenn Sie nach einer Werkstück-Zeichnung mit absoluten Koordinaten
arbeiten, dann fahren Sie das Werkzeug auf die Koordinaten.

Y

X

Z

10

5

1

Grundlagen

1

Y

X

Z

10

5

10

10

1

2

Relative Werkstück-Positionen

Eine Position kann auch auf die vorhergegangene Soll-Position
bezogen sein. Der Nullpunkt für die Bemaßung liegt auf der
vorhergegangenen Soll-Position. Man spricht dann von relativen
Koordinaten
bzw. von einem Inkremental-Maß oder Kettenmaß.
Inkrementale Koordinaten werden durch ein I gekennzeichnet.

Beispiel:

Relative Koordinaten der Position

2 bezogen auf

Position

1

:

IX =

10 mm

IY =

10 mm

Wenn Sie nach einer Werkstück-Zeichnung mit inkrementaler Be-
maßung arbeiten, dann fahren Sie das Werkzeug um das Maß weiter.

Vorzeichen bei inkrementaler Bemaßung

Eine relative Maßangabe hat positives Vorzeichen, wenn in positiver
Achsrichtung, und ein negatives Vorzeichen, wenn in negativer
Achsrichtung gefahren wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: