Aktivierung des dac-ausgangs – HEIDENHAIN IOB 49 Benutzerhandbuch
Seite 13

HEIDENHAIN IOB 49
13
I – 2 St
euer
ung einer k
o
nstant
en
Sc
hnit
tg
e
sc
hwindigk
eit (CSS)
Aktivierung des DAC-Ausgangs
Wenn der Betriebsmodus ausgewählt wurde und die entsprechenden
Parameter eingegeben wurden, muss der DAC-Ausgang aktiviert
werden, um die Steuerung der Spindel zu starten.
Die Drehzahl der Spindel wird nicht über eine zurückgemeldete Größe
geregelt, sondern gesteuert. Das System hat keine Kenntnis über die
tatsächliche Drehzahl. Das Ausgangssignal basiert ausschließlich auf
dem Verhältnis zwischen der Geschwindigkeitsvorgabe des
Umrichters und der Eingangsspannung.
8
Auf der vierten Seite des Hauptmenüs erscheint - je nach
Voreinstellung - der Softkey U/MIN oder CSS. Steht dieser aus EIN,
ist der DAC-Ausgang aktiv. Soll die Spindelregelung ausgeschaltet
werden, bitte auf AUS setzen.
Ist CSS aktiviert, erscheint neben dem Anzeigewert der X-Achse das
Symbol "CSS". Falls die voreingestellte Schnittgeschwindigkeit oder
die Drehzahl nicht erreicht werden können, weil es die eingelegte
Gangstufe nicht zulässt oder die Grenzdrehzahlen über- bzw.
unterschritten werden, erscheint ein Pfeil hinter diesem
Symbol (
oder
). Die Richtung des Pfeils zeigt an, ob die
obere oder untere Grenze erreicht ist.
8
Mit den Softkeys GESCHW. + und GESCHW. - kann die
Schnittgeschwindigkeit bzw. die Spindeldrehzahl verändert werden.
Jede Betätigung verändert den Wert um 5 %.
Der Softkey CSS oder U/MIN erscheint nicht, wenn der
Betriebsmodus auf AUS gesetzt ist.
Falls der CSS Regelparameter bei der Einrichtung des
Systems auf EXTERN gesetzt wurde, kann der CSS- bzw.
U/MIN-Betrieb nicht über den Softkey bedient werden.
Der Softkey zeigt dann den aktuellen Status, aber er hat
keine Funktion.