5 zusatz-f u nktionen für dr ehac hsen – HEIDENHAIN iTNC 530 (606 42x-02) Benutzerhandbuch

Seite 511

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

511

12.5 Zusatz-F

u

nktionen für Dr

ehac

hsen

Hinter M128 können Sie noch einen Vorschub eingeben, mit dem die
TNC die Ausgleichsbewegungen in den Linearachsen ausführt. Wenn
Sie keinen Vorschub eingeben, oder einen der größer ist als im
Maschinen-Parameter 7471 festgelegt ist, wirkt der Vorschub aus
Maschinen-Parameter 7471.

M128 bei Schwenktischen

Wenn Sie bei aktivem M128 eine Schwenktisch-Bewegung
programmieren, dann dreht die TNC das Koordinaten-System
entsprechend mit. Drehen Sie z.B. die C-Achse um 90° (durch
positionieren oder durch Nullpunkt-Verschiebung) und programmieren
anschließend eine Bewegung in der X-Achse, dann führt die TNC die
Bewegung in der Maschinenachse Y aus.

Auch den gesetzten Bezugspunkt, der sich durch die Rundtisch-
Bewegung verlagert, transformiert die TNC.

M128 bei dreidimensionaler Werkzeug-Korrektur

Wenn Sie bei aktivem M128 und aktiver Radiuskorrektur RL/RR eine
dreidimensionale Werkzeug-Korrektur durchführen, positioniert die
TNC bei bestimmten Maschinengeometrien die Drehachsen
automatisch (Peripheral-Milling, siehe „Dreidimensionale Werkzeug-
Korrektur (Software-Option 2)”, Seite 516).

Vor Positionierungen mit M91 oder M92: M128 rücksetzen.

Um Kontur-Verletzungen zu vermeiden dürfen Sie mit
M128

nur Radiusfräser verwenden.

Die Werkzeug-Länge muss sich auf das Kugelzentrum des
Radiusfräsers beziehen.

Wenn M128 aktiv ist, zeigt die TNC in der Status-Anzeige
das Symbol

an.

Advertising