2 v e rf ahr e n der masc hinenac h sen – HEIDENHAIN iTNC 530 (606 42x-02) Benutzerhandbuch

Seite 564

Advertising
background image

564

Handbetrieb und Einrichten

14.2 V

e

rf

ahr

e

n der Masc

hinenac

h

sen

Spindeldrehzahl S eingeben

U

Handrad-Softkey F3 (MSF) drücken

U

Handrad-Softkey F2 (S) drücken

U

Gewünschte Drehzahl durch Drücken der Tasten F1 oder F2
wählen. Wenn Sie die jeweilige Taste gedrückt halten, erhöht die
TNC den Zählschritt bei einem Zehnerwechsel jeweils um den
Faktor 10. Durch zusätzliches Drücken der Taste CTRL erhöht sich
der Zählschritt auf 1000

U

Neue Drehzahl S mit Taste NC-Start aktivieren

Vorschub F eingeben

U

Handrad-Softkey F3 (MSF) drücken

U

Handrad-Softkey F3 (F) drücken

U

Gewünschten Vorschub durch Drücken der Tasten F1 oder F2
wählen. Wenn Sie die jeweilige Taste gedrückt halten, erhöht die
TNC den Zählschritt bei einem Zehnerwechsel jeweils um den
Faktor 10. Durch zusätzliches Drücken der Taste CTRL erhöht sich
der Zählschritt auf 1000

U

Neuen Vorschub F mit Handrad-Softkey F3 (OK) übernehmen

Bezugspunkt setzen

U

Handrad-Softkey F3 (MSF) drücken

U

Handrad-Softkey F4 (PRS) drücken

U

Ggf. Achse wählen, in der der Bezugspunkt gesetzt werden soll

U

Achse mit Handrad-Softkey F3 (OK) abnullen, oder mit Handrad-
Softkeys F1 und F2 gewünschten Wert einstellen und dann mit
Handrad-Softkey F3 (OK) übernehmen. Durch zusätzliches Drücken
der Taste CTRL erhöht sich der Zählschritt auf 10

Betriebsarten wechseln

Über den Handrad-Softkey F4 (OPM) können Sie vom Handrad aus die
Betriebsart umschalten, sofern der aktuelle Zustand der Steuerung ein
Umschalten erlaubt.

U

Handrad-Softkey F4 (OPM) drücken

U

Über Handrad-Softkeys gewünschte Betriebsart wählen

„

MAN: Manueller Betrieb

„

MDI: Positionieren mit Handeingabe

„

SGL: Programmlauf Einzelsatz

„

RUN: Programmlauf Satzfolge

Advertising