Zusatztools zur verwaltung externer datei-typen – HEIDENHAIN TNC 620 (73498x-02) Benutzerhandbuch
Seite 116

Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung
3.4
Arbeiten mit der Datei-Verwaltung
3
116
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
Zusatztools zur Verwaltung externer Datei-Typen
Mit Zusatztools können Sie verschiedene, extern erstellte Datei-
Typen auf der TNC anzeigen oder bearbeiten.
Dateiarten
Beschreibung
PDF-Dateien (pdf)
Excel-Tabellen (xls, csv)
Internet-Dateien (htm, html)
ZIP-Archive (zip)
Text-Dateien (ASCII-Dateien, z.B. txt, ini)
Grafik-Dateien (bmp, gif, jpg, png)
Wenn Sie die Dateien vom PC aus mit TNCremoNT
auf die Steuerung übertragen, dann müssen Sie die
Dateinamenserweiterungen pdf, xls, zip, bmp gif,
jpg und png in die Liste der binär zu übertragenden
Dateitypen eingetragen haben (Menüpunkt >
Extras
>Konfiuration >Modus in TNCremoNT).
PDF-Dateien anzeigen
Um PDF-Dateien direkt auf der TNC zu öffnen, gehen Sie wie folgt
vor:
Datei-Verwaltung aufrufen
Verzeichnis wählen, in dem die PDF-Datei
gespeichert ist
Bewegen Sie das Hellfeld auf die PDF-Datei
Taste ENT drücken: Die TNC öffnet die PDF-Datei
mit dem Zusatz-Tool PDF Betrachter in einer
eigenen Anwendung
Mit der Tasten-Kombination ALT+TAB können Sie jederzeit auf die
TNC-Oberfläche zurückschalten und die PDF-Datei geöffnet lassen.
Alternativ können Sie auch per Mouse-Klick auf das entsprechende
Symbol in der Task-Leiste zurück auf die TNC-Oberfläche wechseln.
Wenn Sie den Mouse-Zeiger über einer Schaltfläche positionieren,
erhalten Sie einen kurzen Tipp-Text zur jeweiligen Funktion der
Schaltfläche. Weitere Informationen zur Bedienung des PDF
Betrachters finden Sie unter
Hilfe.
Um den PDF Betrachter zu beenden gehen Sie wie folgt vor:
Mit der Mouse Menüpunkt
Datei wählen
Menüpunkt
Schließen wählen: Die TNC kehrt zurück in die
Datei-Verwaltung