2 erdung der batterie und pv-anlage, Erdung der batterie und pv-anlage – SMA SIC 50 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

SIC50-IA-de-11

21

6.3.2 Erdung der Batterie und PV-Anlage

Querschnitt des Schutzleiters

Die SMA Solar Technology AG kann keine allgemein gültigen Aussagen über den erforderlichen
Querschnitt des Schutzleiters für die externe Erdung der Batterie treffen. Die Dimensionierung der
Leitung hängt von der Art und Größe der angeschlossenen Batterie, der externen Sicherung (DC-
seitig) und dem Material des Schutzleiters ab.

Der benötigte Querschnitt des Schutzleiters kann mit der folgenden Formel berechnet werden.
Typische Auslösezeiten liegen für Kurzschlussströme zwischen 2.000 A und 10.000 A bei 25 ms.

Für Kurzschlussströme bis 10.000 A ist somit eine Erdung mit 16 mm² ausreichend.

GEFAHR!
Lebensgefahr durch hohe Spannungen an der Minusklemme der Batterie gegen
Erde.

• Batterie erden.

Nur bei berührungssicheren Batterieanschlüssen kann auf eine Erdung der Batterie
verzichtet werden.

ACHTUNG!
Zerstörung der Batterie durch Pluspolerdung.

• Niemals den Pluspol der Batterie und der PV-Anlage erden.

Querschnitt bestimmen
Bei der Bestimmung des Querschnitts des Schutzleiters müssen alle am Installationsort
geltenden Normen und Richtlinien beachtet werden.

t = Kurzschlussdauer in Sekunden
I

SC

= maximaler Batteriestrom (Kurzschlussstrom) in Ampere

S = Leiterquerschnitt in mm²

Advertising