3 betriebsmodi konfigurieren, Betriebsmodi konfigurieren, Tel 8.3 „betriebsmodi konfigurieren“, seite 41) – SMA POWER REDUCER BOX Benutzerhandbuch
Seite 41

SMA Solar Technology AG
8 Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung
REDUCERBOX-BA-de-16
41
8.3 Betriebsmodi konfigurieren
Die 4 digitalen Eingänge der Power Reducer Box (K1, K2, K3, K4) können bis zu 16 verschiedene
Eingangszustände annehmen. Jeder Eingangszustand kann in Absprache mit dem zuständigen
Netzbetreiber einem bestimmten Betriebsmodus zugeordnet werden.
Wenn die Power Reducer Box eine Vorgabe des Netzbetreibers empfängt, nehmen die Eingänge der
Power Reducer Box einen bestimmten Zustand an. Wenn die Power Reducer Box diesen
Eingangszustand als gültig wertet, fällt sie in den Betriebsmodus, der dem Eingangszustand
zugeordnet wurde.
Die Power Reducer Box wertet einen Eingangszustand unter folgenden Voraussetzungen als gültig:
• Der Eingangszustand ist konfiguriert, d. h. der Eingangszustand ist einem Betriebsmodus
zugeordnet und der Betriebsmodus ist konfiguriert.
• Der Eingangszustand ist aktiviert.
Über die Benutzeroberfläche der Power Reducer Box können Sie folgende Betriebsmodi
konfigurieren:
Einfache Betriebsmodi
• „Wirkleistungsbegrenzung“
• „Blindleistungsvorgabe“
• „cos Phi-Vorgabe“
Kombinierte Betriebsmodi
• „Wirkleistungsbegrenzung und Blindleistungsvorgabe“
• „Wirkleistungsbegrenzung und cos Phi-Vorgabe“
Standardkonfiguration bei Auslieferung:
Voraussetzungen für die Konfiguration von Betriebsmodi
• Nur ausgebildete Elektrofachkräfte dürfen Betriebsmodi konfigurieren.
• Betriebsmodi nur in Absprache mit dem zuständigen Netzbetreiber konfigurieren.
• Betriebsmodi nicht konfigurieren, wenn gerade eine Wirkleistungsbegrenzung,
Blindleistungsvorgabe, cos Phi-Vorgabe oder eine kombinierte Vorgabe umgesetzt wird.
Eingang
Betriebsmodus
„Wirkleistungsbegrenzung“
Bedeutung
K1
0 %
Keine Wirkleistung
K2
30 %
Maximal 30 % Wirkleistung
K3
60 %
Maximal 60 % Wirkleistung
K4
100 %
Volle Wirkleistung