1 start des selbsttests durch klopfen, Selbsttest nach dk 5940, ed. 2.2 (nur für italien), Start des selbsttests durch klopfen – SMA SMC 7000HV Installation Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Inbetriebnahme

Installationsanleitung

SMC70HV11-IA-IDE112970

51

6.3 Selbsttest nach DK 5940, Ed. 2.2 (nur für Italien)

6.3.1 Start des Selbsttests durch Klopfen

Sie können die Prüfung der Abschaltzeiten durch das Klopfen auf den Gehäusedeckel starten.
Voraussetzung hierfür ist, dass die Ländereinstellung des Wechselrichters auf Italien (IT/DK5940)
oder „trimmed“ gesetzt ist. Gehen Sie für die Prüfung der Abschaltzeiten wie folgt vor:

1. Den PV-Generator an den Wechselrichter anschließen (siehe Kapitel 5.4 „Anschluss des PV-

Generators (DC)“ (Seite 30)). Der Wechselrichter kann nur starten, wenn der PV-Generator
genügend Energie produziert. Eine Prüfung der Abschaltzeit in der Nacht ist somit nicht möglich.

2. Den Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen und den Wechselrichter in

Betrieb nehmen (siehe Kapitel 5.2 „Anschluss an das öffentliche Stromnetz (AC)“ (Seite 24)
und 6.1 „Wechselrichter in Betrieb nehmen“ (Seite 49)).
☑ Der Wechselrichter befindet sich jetzt in der Startphase, d. h. alle 3 LEDs leuchten

gleichzeitig.

3. Unmittelbar nachdem alle 3 LEDs erloschen sind, den Selbsttest starten, indem Sie an das

Display des Wechselrichters klopfen.

4. Auf dem Display erscheint die Frage, ob Sie die

Testsequenz starten wollen. Klopfen Sie innerhalb
von 30 Sekunden erneut auf das Display, um die
Frage zu bestätigen.

Nachdem Sie die Testsequenz gestartet haben, prüft der Wechselrichter nacheinander die
Abschaltzeit für Überspannung, Unterspannung, maximale Frequenz und minimale Frequenz.
Während der Tests zeigt der Wechselrichter die in Kapitel 6.3.2 „Ablauf des Selbsttests“ (Seite 52)
beschriebenen Werte im Display an.

Advertising