Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 316

20010901
u Augment (Augmnt)
Funktion: Zusammenfügen (Aneinanderhängen) zwei Matrizen.
Syntax: Augment( Mat, Mat [ ) ]
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Die beiden folgenden Matrizen sind in der gegebenen Reihenfolge zu
einer (erweiterten) Matrix zusammenzufügen:
1
2
5
6
3
4
7
8
K2(MAT)c(CREATE)c(Augmnt)!+( [ )!+( [ )
b,c
!-( ] )!+( [ )d,e
!-( ] )!-( ] ),!+( [ )!+( [ )
f,g
!-( ] )!+( [ )h,i
1 2 5 6
!-( ] )!-( ] )w
3 4 7 8
u Identify (Ident)
Funktion: Erstellt eine Einheitsmatrix.
Syntax: Ident numerischer Wert ("numerischer Wert" = Zeilenanzahl = Spaltenanzahl)
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu erstellen ist die Einheitsmatix von Typ (2,2) (Dimension 2 × 2):
K2(MAT)c(CREATE)d(Ident)cw
1 0
0 1
u Fill
Funktion: Ersetzt die Elemente einer Matrix durch einen vorgegebenen Zahlenwert oder
einen vorgegebenen Formelterm.
Dieser Befehl kann auch verwendet werden, um eine neue Matrix zu erstellen,
deren Elemente alle den gleichen Zahlenwert oder Formelterm enthalten sollen.
Syntax: Fill( Exp, Mat [ ) ] (Matrix "Mat" wird mit gleichen Elementen gefüllt.)
Fill( Exp, Zeilenanzahl, Spaltenanzahl [ ) ] (Es wird eine neue Matrix erzeugt.)
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Durch X zu ersetzen sind der Elemente der folgenden Matrix:
3
4
1
2
K2(MAT)c(CREATE)e(Fill)v,!+( [ )
!+( [ )d,e!-( ] )!+( [ )
X X
b,c
!-( ] )!-( ] )w
X X
7-1-35
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs