Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 1 Benutzerhandbuch
Seite 89

20010901
k
k
k
k
k Σ-Berechnungen (Partialsummen einer Zahlenfolge)
[OPTN]-[CALC]-[Σ
]
Um Σ-Berechnungen auszuführen, öffnen Sie zuerst das Funktionsanalysemenü und geben
danach die in der nachfolgenden Reihenfolge gezeigten Größen ein:
K4(CALC)e(Σ)
a
k
,
k
,
α
,
β
,
n
)
○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Folgende Partialsumme ist zu berechnen:
Hinweis: Verwenden Sie als Schrittweite
n
=
1
(Standardschrittweite).
AK4(CALC)e(Σ)a,(K)x
-d
a,(K)+f,
a,(K),c,g,b)w
2-5-10
Numerische Berechnungen
6
Σ
(
k
2
– 3
k
+ 5)
k = 2
# Sie können nur eine Variable (k) in der Funktion
a
k
= f (k) für die Eingabefolge (
a
k
) verwenden.
# Geben Sie nur ganze Zahlen für den Anfangs-
index (
α
) und den Endindex (
β
) der Folge (
a
k
)
ein.
# Sie können die Eingabe von
n
und der
schließenden Klammer weglassen.
Wenn Sie
n
weglassen, wird in der Summation
automatisch
n
= 1 verwendet.
β
Σ
(
a
k
, k,
α, β, n)
=
Σ
a
k
=
a
α
+
a
α
+n
+ . . . +
a
β
k =
α
(
Anfangsindex α , Endindex β, Schrittweite
n
)