N= o σ, Pσ y, N= p σ y – Casio fx-50F PLUS Benutzerhandbuch
Seite 47

G-46
ƙ x
3
11(S-SUM)d2
Ermittelt die Summe der Kuben der
Proben-
x
-Daten.
Σ x
3
=
Σ x
i
3
ƙ x
4
11(S-SUM)d3
Ermittelt die Summe der vierten Potenzen
der Proben-
x
-Daten.
Σ x
4
=
Σ x
i
4
Befehle für Mittelwerte und Standardabweichungen (VAR-Menü)
¯ x
12(S-VAR)1(VAR)1
Ermittelt den Mittelwert der Proben-
x
-
Daten.
x
σ
n
12(S-VAR)1(VAR)2
Ermittelt die Gesamtheits-Standardabwei-
chung der Proben-
x
-Daten.
x
σ
n
–1
12(S-VAR)1(VAR)3
Ermittelt die Probedaten-Standardabwei-
chung der Proben-
x
-Daten.
x
σ
n
–1
n
– 1
=
Σ
(x
i
–
o)
2
o
Σ
x
i
n
=
o
Σ
x
i
n
=
x
σ
n
n
=
Σ(x
i
–
o)
2
x
σ
n
n
=
Σ(x
i
–
o)
2
¯ y
12(S-VAR)1(VAR)e1
Ermittelt den Mittelwert der Proben-
y
-
Daten.
y
σ
n
12(S-VAR)1(VAR)e2
Ermittelt die Gesamtheits-Standardabwei-
chung der Proben-
y
-Daten.
y
σ
n
–1
12(S-VAR)1(VAR)e3
Ermittelt die Probedaten-Standardabwei-
chung der Proben-
y
-Daten.
y
σ
n
–1
n
– 1
=
Σ
(y
i
– y )
2
p
Σy
i
n
=
p
Σy
i
n
=
y
σ
n
n
=
Σ
(y
i
– y)
2
y
σ
n
n
=
Σ
(y
i
– y)
2
Regressionskoeffi zient- und Schätzwert-Befehle für
nichtquadratische Regression (VAR-Menü)
Die durch Ausführung dieser Befehle erfolgende Berechnung ist je nach aktuell gewähltem
Regressionstyp unterschiedlich. Näheres zu den einzelnen Regressionsberechnungs-
formeln fi nden Sie unter „Regressionskoeffi zient- und Schätzwert-Formelntabelle“ (Seite
48).
a
12(S-VAR)1(VAR)ee1
Ermittelt den Konstantenterm a der Regressionsformel.
b
12(S-VAR)1(VAR)ee2
Ermittelt den Koeffi zienten b der Regressionsformel.
r
12(S-VAR)1(VAR)ee3
Ermittelt den Korrelationskoeffi zienten r.