Comp cmplx base, Sd reg prgm, Rechner-setup – Casio fx-50F PLUS Benutzerhandbuch
Seite 9: A anweisen der winkeleinheit, A festlegen der anzeigestellenzahl

G-8
• Das Berechnungsmodus-Menü umfasst zwei Anzeigen. Drücken Sie
, zum
Umschalten. Zum Umschalten zwischen den beiden Menüanzeigen eignen sich auch
d und e.
COMP CMPLX BASE
1 2 3
SD REG PRGM
4 5 6
2. Wählen Sie den gewünschten Berechnungsmodus nach einem der folgenden Vorgehen.
Zum Wählen dieses
Berechnungsmodus:
Drücken Sie diese Taste:
COMP (Allgemeine Berechnung)
b(COMP)
CMPLX (komplexe Zahl)
c(CMPLX)
BASE (Grundzahl
n
)
d(BASE)
SD (Statistik mit einer Variablen)
e(SD)
REG (Statistik mit paarweisen Variablen)
f(REG)
PRGM (Programm)
g(PRGM)
• Drücken einer Zifferntaste von b bis g wählt den anwendbaren Modus, unabhängig
davon, welche der Menüanzeigen gerade angezeigt ist.
k
Rechner-Setup
Das Rechner-Setup kann zum Konfi gurieren der Ein- und Ausgabe-Einstellungen,
Berechnungsparameter und anderer Einstellungen verwendet werden. Das Setup kann
anhand von Setup-Anzeigen konfi guriert werden. Zum Aufrufen dient die Tastenkombination
!,(SETUP). Insgesamt sind sechs Setup-Anzeigen vorhanden, durch die mit d und
e geblättert werden kann.
A Anweisen der Winkeleinheit
Sie können für Berechnungen mit trigonometrischen Funktionen Altgrad, Bogenmaß oder
Neugrad als Winkeleinheit vorgeben.
(90˚ = π
2
Bogenmaß = 100 Neugrad)
Winkeleinheit
Diese Bedienung vornehmen:
Grad (Altgrad)
!,b(Deg)
Radiant (Bogenmaß)
!,c(Rad)
Gon (Neugrad)
!,d(Gra)
A Festlegen der Anzeigestellenzahl
Als Stellenzahl für die Anzeige von Berechnungsergebnissen kann eine von drei möglichen
Einstellungen vorgegeben werden: feste Zahl von Dezimalstellen (0 bis 9 Stellen), feste
Zahl von signifi katen Stellen (1 bis 10 Stellen) oder Bereich der Exponentialanzeige (zwei
Wahlmöglichkeiten).