Staubsack (abb. 36, 37 und 38), Sicherung von werkstücken, Einrichten des werkzeugs im tischsägenmodus – Powerplus POWX0761 FLIPOVER 1400W 216MM DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

POWX0761

DE

Copyright © 2008 VARO

P a g e

| 18

www.varo.com

9.7

Staubsack (Abb. 36, 37 und 38)

Der Staubsack ermöglicht sauberes Arbeiten und einfaches Staubsammeln. Zum Anbringen
wird der Staubsack auf den Absaugstutzen geschoben.
Wenn der Staubsack etwa halb voll ist, nehmen Sie ihn vom Werkzeug ab und ziehen den
Verschluss heraus. Entleeren Sie den Staubsack, indem Sie ihn leicht abklopfen, um die an
den Innenflächen haftenden Staubpartikel, die den Durchlass behindern können, zu lösen.
Wenn Sie einen Staubsauger an Ihre Säge anschließen, können Sie noch effizienter und
sauberer arbeiten.

9.8

Sicherung von Werkstücken

WARNUNG: Die einwandfreie Sicherung des Werkstücks mit dem
Schraubstock ist äußerst wichtig. Nachlässigkeit in diesem Punkt kann zu
einer Beschädigung des Werkzeugs und/oder Zerstörung des Werkstücks
führen. AUSSERDEM BESTEHT VERLETZUNGSGEFAHR. Außerdem sollte
der Sägekopf nach erfolgtem Schnitt erst nach völligem Stillstand des
Sägeblatts angehoben werden.

Vertikal-Schraubstock (Abb. 40)
Der Vertikal-Schraubstock kann entweder auf der linken oder rechten Seite des
Gehrungsanschlags montiert werden. Setzen Sie die Schraubstockstange in die Bohrung des
Gehrungsanschlags ein, und sichern Sie sie durch Anziehen der Klemmschraube. Stellen Sie
den Schraubstockarm auf die Abmessungen des Werkstücks ein, und sichern Sie ihn durch
Anziehen der Klemmschraube. Falls die Befestigungsschraube des Schraubstockarms mit
dem Gehrungsanschlag in Berührung kommt, installieren Sie die Klemmschraube auf der
entgegengesetzten Seite des Schraubstockarms. Vergewissern Sie sich, dass keine
Werkzeugteile mit dem Schraubstock in Berührung kommen, wenn der Handgriff auf die
Tiefstellung abgesenkt wird. Falls irgendwelche Teile mit dem Schraubstock in Berührung
kommen, ist der Schraubstock zu versetzen. Drücken Sie das Werkstück flach gegen
Gehrungsanschlag und Drehteller. Bringen Sie das Werkstück in die gewünschte
Schnittposition, und sichern Sie es einwandfrei durch Anziehen des Schraubstockknopfes.
VORSICHT:
 Das Werkstück muss fest an Drehteller und Gehrungsanschlag anliegend gesichert werden.

9.9

Einrichten des Werkzeugs im Tischsägenmodus

VORSICHT

:

 Bevor Sie das Werkzeug im Tischsägenmodus benutzen, vergewissern Sie sich, dass der

Drehteller mit der Klemmschraube am Gehrungsanschlag im 0°-Gehrungswinkel gesichert
worden ist.

 Vergewissern Sie sich vor der Benutzung im Tischsägenmodus, dass der Werkzeugkopf mit

dem Hebel gesichert worden ist.

 Vergewissern Sie sich vor der Benutzung im Tischsägenmodus, dass der Spaltkeil

einwandfrei gesichert worden ist.

 Entfernen Sie die untere Schutzhaube (8) vor der Benutzung im Tischsägenmodus.
 Lösen Sie den Untergrenzenanschlag im Tischsägenmodus.

Das Werkzeug wurde werksseitig

für den Gehrungssägenmodus

eingerichtet. Bevor Sie das Werkzeug im Tischsägenmodus benutzen,
ändern Sie die Einrichtung nach dem folgenden Verfahren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: