Wartung, Einstellen des schnittwinkels, Gehrungswinkel – Powerplus POWX0761 FLIPOVER 1400W 216MM DE Benutzerhandbuch

Seite 25: Neigungswinkel

Advertising
background image

POWX0761

DE

Copyright © 2008 VARO

P a g e

| 25

www.varo.com

11 WARTUNG

VORSICHT

:

 Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen oder Wartungsarbeiten stets daran,

das Werkzeug auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.

WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass das Sägeblatt scharf und sauber
ist, um die bestmögliche und sicherste Leistung zu erzielen.

11.1

Einstellen des Schnittwinkels

Dieses Werkzeug wurde werksseitig sorgfältig eingestellt und justiert, doch grobe Behandlung
kann die Justierung beeinträchtigen. Sollte Ihr Werkzeug einer Nachjustierung bedürfen,
gehen Sie folgendermaßen vor:

11.1.1

Gehrungswinkel

Die 0°-Gehrungswinkel-Einstellschrauben befinden sich an vier Stellen.
Lösen Sie die vier 0°-Gehrungswinkel-Einstellschrauben auf der Unterseite des Tisches durch
Linksdrehen. (Abb. 68)
Senken Sie den Handgriff vollständig ab, und sichern Sie ihn in der Tiefstellung, indem Sie
den Anschlagstift herausziehen und um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Bringen Sie die
Seitenfläche des Sägeblatts mit Hilfe eines Einstelldreiecks, Anschlagwinkels usw. in den
rechten Winkel mit der Fläche des Gehrungsanschlags. Ziehen Sie dann die vier
Einstellschrauben am Hilfsarm auf der Unterseite des Tisches fest an. Vergewissern Sie sich,
dass der Zeiger auf 0° auf der Gehrungswinkelskala zeigt. Ist das nicht der Fall, stellen Sie
den Zeiger ein, indem Sie die Halteschraube des Zeigers lösen. Ziehen Sie die Schraube
nach der Einstellung wieder fest an. (Abb. 69)

11.1.2

Neigungswinkel

(1) 0°-Neigungswinkel
Senken Sie den Handgriff vollständig ab, und sichern Sie ihn in der Tiefstellung, indem Sie
den Anschlagstift herausziehen und um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Lösen Sie den Hebel
auf der Rückseite des Werkzeugs.
Drehen Sie die 0°-Neigungswinkel-Einstellschraube auf der Unterseite des Tisches rechts
vom Hilfsarm um zwei bis drei Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Sägeblatt
nach rechts zu neigen. (Abb. 70)
Bringen Sie die Seitenfläche des Sägeblatts mit Hilfe eines Einstelldreiecks, Anschlagwinkels
usw. in den rechten Winkel mit der Drehteller-Oberfläche, indem Sie die 0°-Neigungswinkel-
Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen. (Abb. 71)
Vergewissern Sie sich, dass der Zeiger am Drehteller auf 0° der Neigungswinkelskala am Arm
zeigt. Falls der Zeiger nicht auf 0° zeigt, lösen Sie die Halteschraube des Zeigers, und stellen
Sie den Zeiger so ein, dass er auf 0° zeigt.
(2) 45°-Neigungswinkel Diese Einstellung kann erst nach erfolgter Einstellung des 0°-
Neigungswinkels durchgeführt werden. Zum Einstellen des linksseitigen 45°-Neigungswinkels
lösen Sie den Hebel und neigen das Sägeblatt ganz nach links. Vergewissern Sie sich, dass
der Zeiger am Arm auf 45° der Neigungswinkelskala am Arm zeigt. Falls der Zeiger nicht auf
45° zeigt, drehen Sie die 45°-Neigungswinkel- Einstellschraube auf der Unterseite des
Tisches links vom Hilfsarm, bis der Zeiger auf 45° zeigt. (Abb. 72)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: