Aufstellen und anschließen, Auspacken, Entsorgung der verpackung – Silvercrest SEAD 1800 A1 Benutzerhandbuch
Seite 81: Gerät aufstellen und betriebsbereit machen, De at ch

79
SEAD 1800 A1
DE
AT
CH
Aufstellen und Anschließen
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs-
materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts-
punkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs-
materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garan-
►
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpacken zu können.
Gerät aufstellen und betriebsbereit machen
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von der Kabelaufwicklung
■
8 ab.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und rutschfeste Fläche. Achten Sie
■
darauf, dass die Netzsteckdose gut zu erreichen ist.
Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel “Reinigen und Pfl egen” beschrieben.
■
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Das Display leuchtet,
■
ein Signalton erklingt.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Betreiben Sie das Gerät nie im Leerzustand! Das Gerät kann irreparabel
►
beschädigt werden!
Füllen Sie ca. 5 Liter Wasser in das Gerät und lassen Sie es für 20 Minuten
■
kochen (siehe Abschnitt “Gerät ein- und ausschalten”). Gießen Sie das
Wasser nach dem Aufkochen weg.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Fassen Sie das Gerät im heißen Zustand nur an den Griff en
►
2 an.
Verbrennungsgefahr!
61779_LB3.indb Abs3:79
61779_LB3.indb Abs3:79
17.01.2011 11:36:40 Uhr
17.01.2011 11:36:40 Uhr