Silvercrest SSM 600 A1 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

11

DE

Möhren-Ingwer-Suppe

Zutaten:
250 g Möhren
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
20 g frischen Ingwer
50 g fetten Speck
1/2 Teelöffel Currypulver (mittelscharf)
1/2 l Gemüsebrühe
Saft von einer Saftorange
Salz und Pfeffer
zum Garnieren: 1/2 Bd. Schnittlauch

So wird es gemacht:
1. Möhren waschen, putzen und in Stü-

cke schneiden.

2. Zwiebeln putzen und würfeln.
3. Speck würfeln.
4. Ingwer schälen und würfeln.
5. Speck, Zwiebeln und Ingwer in einen

Topf geben und 5 Minuten andünsten.

6. Knoblauch schälen und vierteln, mit

dem Curry in den Topf geben.

7. Die Möhrenstücke dazugeben.
8. Alles noch weitere 5 Minuten unter

Rühren andünsten.

9. Die Gemüsebrühe dazugeben und

kurz aufkochen lassen, dann bei milder
Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.

10. Den Pürierstab 8 in die Mischung ein-

tauchen, den Ein-/Ausschalter „II4 ge-
drückt halten und alles fein pürieren.

11. Orangensaft hinzugeben.
12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
13. Mit Schnittlauch garnieren.

Tomatensuppe

Zutaten:
2 Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
Olivenöl
500 g Tomaten
500 ml Gemüsebrühe
100 g Creme fraîche

So wird es gemacht:
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, vier-

teln und in etwas Olivenöl andünsten.

2. Tomaten waschen, vierteln und hinzu-

geben. Leicht anbraten.

3. Die Gemüsebrühe dazugeben.
4. Den Pürierstab 8 in die Suppe eintau-

chen, den Geschwindigkeitsregler 1
auf mittlere Geschwindigkeit einstellen,
den Ein-/Ausschalter „I3 gedrückt hal-
ten und alles pürieren. Gegebenen-
falls die Geschwindigkeit mit dem
Geschwindigkeitsregler 1 anpassen.

5. Ca. 10 Minuten garen lassen.
6. Creme fraîche zugeben und mit niedri-

ger Stufe unter die Suppe mixen (Ein-/
Ausschalter „I3 gedrückt halten, mit
Geschwindigkeitsregler 1 die Ge-
schwindigkeit stufenlos anpassen).

__RP66867_B1.book Seite 11 Donnerstag, 5. Mai 2011 10:44 22

Advertising