Kanäle für bausatz comfort air, Lufteingang für natürliche belüftung, Lufteingang für zwangsventilation 4.6.3.1 – MCZ Forma PURO 115 Benutzerhandbuch
Seite 17

Kapitel 4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
S.
17
Installation und montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
4.6. AUSSEN- UND INNENLUFTKLAPPE
4.6.1. Eingang für Verbrennungsluft
Der Heizkamin FORMA PURO verfügt über zwei seitliche bereits geöffnete
Öffnungen Ø 100 mm zur Zufuhr der für die Verbrennung erforderlichen
Luft.
Mit Flanschen ø100 und flexiblem Rohr mindestens einen der
Verbrennungslufteingänge (Abb. 4) an Außen- oder Innengitter am
Installationsraum anschließen, so dass der Verlauf von dem der Luft der
natürlichen oder erzwungenen Konvektion getrennt ist.
NIEMALS DIE ÖFFNUNGEN ZUR ZUFUHR VON
VERBRENNUNGSLUFT VERSCHLIESSEN.
HTEN SIE BEIM ANBRINGEN DER VERKLEIDUNG
DARAUF, DASS KEIN TEIL DAVON DIE LUFTZUFUHR
VERSPERRT.
MINDESTENS EINEN DER BEIDEN KANÄLE
ANSCHLIESSEN UND AUS DER VERKLEIDUNG DES
HEIZKAMINS FÜHREN. WIRD DIESE REGEL NICHT
EINGEHALTEN, KÖNNTE DER BAUSATZ CONFORT AIR
DIE ZUR VERBRENNUNG BESTIMMTE LUFT
ANSAUGEN
4.6.2. Lufteingang für natürliche Belüftung
Wenn der Heizkamin mit natürlicher Belüftung installiert wird, d.h.
ohne Elektrolüfter, ist eine Außenluftklappe für die Verbrennung von
300 cm² netto auf der Rückseite des Kompaktteils herzustellen,
damit immer Frischluft unter dem Heizkamin zuströmen kann.
(Abbildung 5)
Es ist unerlässlich, dass diese Anordnung genau eingehalten wird.
Anderenfalls kann durch den Sauerstoffmangel sowohl die Verbrennung
als die Wärmeleistung des Produktes beeinträchtigt werden.
4.6.3. Lufteingang für Zwangsventilation
4.6.3.1.
Kanäle für Bausatz COMFORT AIR
Wird der Heizkamin mit Zwangslüftung installiert, also unter
Verwendung des Bausatzes Comfort Air, werden die Luftklappen und
Kanäle folgendermaßen hergestellt:
für einen ordnungsgemäßen Sauerstoffaustausch innerhalb des
Raums wird empfohlen, eine Außenluftklappe A von 150 cm²
vorzusehen, so dass saubere und frische Luft zugeführt werden
kann, und die andere B wird im Inneren des Aufstellungsraums des
Heizkamins angebracht (auch diese von 150 cm²).
Diese Betriebsart ermöglicht die korrekte Mischung der Luft
innerhalb des Installationsraumes und eine bessere Kühlung des
Heizkaminaufbaus.
(Abbildung 6)
Sollte diese Anschlussmöglichkeit nicht bestehen, ist es dennoch
erforderlich beide Kanäle anzuschließen, auch wenn beide nach
außen oder innen gerichtet sind.
Je nach der entsprechenden Wahl werden geringfügig über oder
unter dem Durchschnitt liegende Betriebstemperaturen erzielt, die
jedoch die richtige Funktionsweise des Produktes nicht
beeinträchtigen.
Luftklappe zu 300 cm
2
für
Verbrennungsluft und
natürliche Konvektion
Innen- und Außenluftklappe
zu 150 cm
2
für
Zwangsventilation.
Luftklappe für
Verbrennung zu 150 cm
2
Abbildung 4 – Eingänge für Verbrennungsluft.
Abbildung 6 – Lüftungsklappe für Kanäle für
Bausatz Comfort aria.
A
B
Abbildung 5 – Außenluftklappe für
Verbrennung und natürliche Belüftung.