MCZ Forma PURO 115 Benutzerhandbuch
Seite 29

Kapitel 5
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
S.
29
Bausastz comfort air
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
MANUELLER BETRIEB (LED-Anzeige MAN eingeschaltet 4b)
Der Ventilator läuft unabhängig von der von dem Fühler
gemessenen Temperatur mit der eingestellten Geschwindigkeit.
Bei der Einschaltung des Kompakt-Heizkamins auf der
Steuereinheit den Wahlschalter 4 auf manuell stellen 4b.
Die Geschwindigkeit des Ventilators wird mit dem Drehknopf
(3) eingestellt.
Mit dem ganz nach links gedrehten Drehknopf ist der Ventilator
ausgeschaltet und die Kontrollleuchte (1) ebenfalls. Dreht man
den Drehknopf nach rechts, geht man von dem Zustand “OFF”
auf den Zustand “ON” über (Kontrollleuchte 1 leuchtet); dreht
man den Drehknopf weiter nach rechts, nimmt die
Geschwindigkeit des Ventilators allmählich zu (Kontrollleuchte 2
leuchtet).
Bei manuellem Betrieb läuft der Ventilator unabhängig vom
Fühler; er wird also vom Drehknopf (3) gesteuert.
5.5.3.
Sicherheitsfunktion
Auch wenn der Drehknopf 3 ausgestellt ist, ist die Sicherheitsfunktion
in Betrieb.
Erreicht der Temperaturfühler den Sicherheitsgrenzwert,
gehen die Ventilatoren auf kleinster Stufe in Betrieb, um eine
Überhitzung der Struktur zu vermeiden.
Sollte die Sicherheitsfunktion häufig einspringen, kontaktieren Sie den
Kundendienst MCZ.
5.5.4.
Lichteinschaltung (falls vorhanden)
Drückt man die Taste 5 schaltet sich die Lampe ein/aus.
Die LED-Anzeige 5a zeigt den Zustand der Lampe an.
5.5.5.
Austausch der Sicherung der Steuereinheit
Die Steuereinheit ist mit einer Sicherung ausgerüstet, die das System
vor Spannungsüberlastungen schützt.
Wenn bei einer Netzspannung von 230V-50Hz keine Leuchtanzeige der
Steuereinheit aufleuchtet, ist die Sicherung wahrscheinlich defekt.
Um sie auszutauschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• die Abdeckplatte der Steuereinheit entfernen
• die beiden Schrauben, die die Steuereinheit an dem
Wandgehäuse befestigen lösen
• vorsichtig den Steuereinheitsblock entnehmen
• den Verschluss öffnen und die defekte Sicherung mit der neuen
ersetzen (zirka 1 A)
•
Wichtig!
Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch
Fachpersonal und nach den geltenden Bestimmungen
eines jeden einzelnen Staates durchgeführt werden.
Dazu muss geeignetes Werkzeug und der dieser
Gebrauchsanweisung beiliegende Schaltplan benutzt
werden. Bei allen Arbeiten muss das
Netzversorgungskabel 230V 50 Hz abgetrennt sein.
Mcz haftet nicht für Schäden an Personen oder
Gegenständen, die auf falsche Anschlüsse oder
unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.
ON
OFF