Arbeitsweise, Hinweise vor dem zünden, Wahl des brennstoffs – MCZ Boxtherm 70 Wood Benutzerhandbuch
Seite 23

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Kapitel 5
S.
23
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten
5. ARBEITSWEISE
5.1.
HINWEISE VOR DEM ZÜNDEN
Stellen Sie sicher, den Inhalt dieser Anleitung gelesen und einwandfrei
verstanden zu haben.
Alle brennbaren Zubehör- und Ausstattungsteile aus dem Feuerraum
entfernen.
Entfernen Sie die Aufkleber von der Glaskeramik, da sie bei
hohen Temperaturen schmelzen und das Glas unwiderruflich
beschädigen. In diesem Fall wird die Garantie von MCZ für die
Scheibe nicht anerkannt.
Vermeiden Sie es, den Heizkamin während des erstmaligen
Zündens zu berühren, da der Lack in dieser Phase seine
Austrocknung beendet und aushärtet. Beim Berühren des
Lacks könnte die Stahlfläche sichtbar werden.
Während der ersten Zündung ist unbedingt für eine
wirksame Belüftung zu sorgen, da der Heizkamin ein wenig
Rauch abgibt und Lackgeruch entsteht.
Falls erforderlich, den Lack mit einer Sprühdose in der
geeigneten Farbe auffrischen. (siehe unter “Zubehör für
Heizkamine und Einsätze”)
Halten Sie sich nicht in der Nähe des Heizkamins auf und belüften Sie
den Raum. Rauch und Lackgeruch werden nach etwa einer
Betriebsstunde nicht mehr wahrgenommen. Wir weisen nochmals
darauf hin, dass keine Gesundheitsgefährdung vorliegt.
Während der Anzündungs- und Erkaltungsphasen unterliegt der
Heizkamin Ausdehnungen und Zusammenziehungen, wodurch leichte
Knirschgeräusche wahrgenommen werden können.
Da die Struktur aus Walzstahl besteht, handelt es sich dabei um ein absolut
normales Verhalten und darf nicht als Defekt angesehen werden.
Es ist äußerst wichtig, den Heizkamin nicht sofort zu
überhitzen, sondern schrittweise auf die
entsprechende Temperatur zu bringen.
Auf diese Weise werden Schäden an den
Schweißnähten und an der Stahlkonstruktion
vermieden.
Versuchen Sie nicht, sofort die
Höchstwärmeleistungen zu erzielen!
5.2.
WAHL DES BRENNSTOFFS
Um die höchste Leistung mit Ihrem Heizkamin VIVO zu erzielen, ist es
von vorrangiger Bedeutung, Holz mit den richtigen Eigenschaften
zu verwenden.
Es wird empfohlen Holz zu Heizzwecken, wie Eiche-Buche-Esche-
Robinie-Rovere zu verwenden, das eine optimale Heizleistung besitzt,
oder gepresste Holzbriketts ohne Harzanteil. Letztere haben eine
hohe Heizleistung und müssen mit Vorsicht verwendet werden,
um eine schädigende Überhitzung des Heizofens zu vermeiden.