Hinweise und garantiebedingungen – MCZ Boxtherm 70 Wood Benutzerhandbuch
Seite 5

INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Kapitel 1
S.
5
Hinweise und Garantiebedingungen
Technischer Dienst - MCZ GROUP S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
1. HINWEISE UND
GARANTIEBEDINGUNGEN
1.1.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Installation, der elektrische Anschluss,
die Kontrolle der Funktionstüchtigkeit und
die Instandhaltung dürfen nur von
zugelassenem Fachpersonal ausgeführt
werden.
Installieren Sie den Heizkamin gemäß den
gültigen Bestimmungen des Ortes, der Region
oder des Staates.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten geistigen und
körperlichen Fähigkeiten,
Sinneseinschränkungen oder mangelnder
Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn diese nicht beaufsichtigt werden,
oder von einer Person, die für die
Sicherheit verantwortlich ist, in den
Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden.
Ausschließlich den von MCZ empfohlenen
Brennstoff verwenden. Das Gerät darf
nicht als Müllverbrennungsanlage
missbraucht werden. Die Verwendung
flüssiger Brennstoffe ist strengstens
verboten.
Für den korrekten Gebrauch des Heizofens und
der daran angeschlossenen Geräte sowie zur
Verhütung von Unfällen sind immer die in
diesem Handbuch angegebenen Anweisungen
zu befolgen.
Vor jedem Eingriff muss der Benutzer oder jeder,
der den Heizofen betreiben will, die vorliegende
Bedienungsanleitung vollständig gelesen und deren
Inhalt verstanden haben.
Der Heizkamin darf nur zu dem Zweck eingesetzt
werden, zu dem er vorgesehen ist. Jeder andere
Gebrauch ist als unsachgemäß und somit als
gefährlich zu betrachten.
Bewerten Sie den statischen Zustand der Fläche,
auf der das Gewicht des Heizkamins lastet, und
nehmen Sie eine geeignete Isolierung vor, sollte
diese aus entflammbarem Material (z.B. Holz,
Teppich, Kunststoff) bestehen.
Vermeiden Sie die Installation in Räumen, in
denen sich Gasgeräte des Typs B,
Abzugshauben mit oder ohne Auszug,
Wärmepumpen oder Sammelleitungen für die
Belüftung befinden.
Auch dürfen nicht mehrere, funktionierende
Rauchfänge im Raum oder ein Treppenhaus in der
Nähe vorhanden sein. Prüfen Sie außerdem, ob
sich in den angrenzenden Räumen Geräte
befinden, deren gleichzeitiger Einsatz in einem der
beiden Räume einen Unterdruck hervorrufen
könnte.
Jede Verantwortung für einen unsachgemäßen
Gebrauch des Heizofens geht vollständig zu
Lasten des Kunden und befreit die Fa. MCZ von
jeder zivil- und strafrechtlichen Haftung.
Jegliche Art einer Änderung des Ofens oder eines
Austausch von Bauteilen durch andere als Original-
Ersatzteile ohne Genehmigung, kann für den Benutzer
gefährlich sein und befreien die Fa. MCZ von jeder zivil-
und strafrechtlichen Haftung.
Einige Teile der Oberflächen des Heizkamins
sind sehr heiß (Tür, Griff, Scheibe). Somit ist ein
Kontakt mit diesen Teilen ohne entsprechende
Schutzkleidung oder geeigneten Mitteln zu
vermeiden, wie z.B. mit
Wärmeschutzhandschuhen oder isolierten
Vorrichtungen.
Eine falsche Installation oder schlechte Wartung
(nicht mit den Angaben im vorliegenden
Handbuch übereinstimmend) können zu Schäden
an Personen, Tieren oder Sachen führen. In
diesem Fall ist die Firma MCZ von jeglicher zivil-
oder strafrechtlichen Haftung befreit.
1.2.
BETRIEBSHINWEISE
Schalten Sie den Heizkamin bei einer Störung
oder schlechter Funktionsweise ab.
Brennbares Material muss sich in einem
Mindestabstand von 150 cm vom Glas des
Heizkamins befinden.
Bei einem schlechten Abzug des Schornsteins
(bei schlechtem Wetter, ungünstigen
Installationsbedingungen) muss mit dem
vollkommen geöffneten Rauchventil gearbeitet
werden, hierfür die Schließstange aus ihrem Sitz
entfernen. Den Regler immer ganz geöffnet
lassen und nur trockenes Holz in kleinen
Scheiten benutzen. Falls die Verbrennung
weiterhin problematisch sein sollte, einen
spezialisierten Techniker hinzuziehen.
Installieren Sie den Heizkamin in für die
Brandbekämpfung geeigneten Räumen, die mit
allen erforderlichen Versorgungsleitungen (Luft,
Wasser und Strom) sowie mit einem
Rauchabzug versehen sind.
Zünden Sie das Feuer nicht mit entflammbaren
Stoffen an.