Automatisches umschalten fax und anrufbeantworter, Automatisches umschalten fax und, Anrufbeantworter -40 – Kyocera FAX System 12 Benutzerhandbuch
Seite 129

5-40
Komfortfunktionen > Verwendung eines angeschlossenen Telefons
Automatisches Umschalten FAX und Anrufbeantworter
Dieser Empfangsmodus ist sinnvoll, wenn ein separat erworbenes Telefon mit Anrufbeantworterfunktionen zusammen
mit dem FAX-Gerät verwendet wird. Wenn ein Anruf von einem FAX-Gerät eingeht, wird der FAX-Empfang automatisch
gestartet. Wenn der Anruf von einem Telefon eingeht, werden die Funktionen des Anrufbeantworters aktiviert. Selbst
wenn der Anruf nicht entgegengenommen werden kann, kann der Anrufer eine Nachricht hinterlassen.
Ablauf eines eingehenden Anrufs
WICHTIG
Wenn die automatische Umschaltung zwischen FAX und Anrufbeantworter aktiviert
ist, dürfen in der ersten Minute, nachdem das Telefon den eingehenden Anruf
annimmt, keine längeren Pausen von mehr als 30 Sekunden in der Ansage oder der
erhaltenen Nachricht auftreten. Andernfalls wird die Pausenerkennungsfunktion des
FAX-Geräts aktiviert und das FAX-Gerät wechselt in den FAX-Empfang.
HINWEIS
Wenn Sie die Funktion der automatischen Umschaltung zwischen FAX-Gerät und
Anrufbeantworter nutzen möchten, müssen Sie ein Telefon mit Anrufbeantworterfunktion
(im freien Handel erhältlich) an diesem Gerät anschließen.
Hinweise zum Abhören von Nachrichten finden Sie in der Bedienungsanleitung des
jeweiligen Anrufbeantworters.
Die Anzahl der Klingelzeichen, die auf dem Anrufbeantworter eingestellt wird, muss kleiner
sein als die Anzahl der Klingelzeichen, die für das FAX-Gerät eingestellt wird.
FAX
FAX
Telefon
Wenn der Teilnehmer der
Gegenstelle Dokumente
über den automatischen
FAX-Übertragungsmodus
sendet
Wenn der Teilnehmer der
Gegenstelle Dokumente
über den manuellen FAX-
Übertragungsmodus sendet
Wenn der Teilnehmer der
Gegenstelle von einem
Telefon anruft
Die FAX-Dokumente des
Teilnehmers der
Gegenstelle werden
automatisch empfangen
(Automatischer FAX-
Empfang).
Der Anrufbeantworter spielt die Ansage ab, in der dem
Anrufer mitgeteilt wird, dass der Angerufene derzeit nicht
erreichbar ist.
Der Anrufbeantworter zeichnet eine Nachricht des Anrufers
auf.
Wenn die Gegenstelle eine
FAX-Sendung einleitet,
empfängt das Gerät die
gesendeten Originale.