Kyocera FAX System 12 Benutzerhandbuch
Seite 202

8-25
FAX-Einstellungen > Zugangsverwaltung
Von der Kostenstellenabrechnung erfasste Kommunikationsarten
• Normale Übertragung
• Zeitversetzte Übertragung
• Rundsendung
• Subadressen-Übertragung
• Verschlüsselte Übertragung
• Manuelles Senden bei Wahl von diesem Gerät zum empfangenden System
• FAX-Abruf beim Empfangen
• Faxe vom PC senden (Als Ziele können FAX- und i-FAX-Ziele verwendet werden.)
• i-FAX-Übertragung
• Übertragung aus einer Dokument-Box
Nutzungsbeschränkungsfunktion
Wenn die Kostenstellenverwaltung aktiviert ist, müssen Sie für folgende Vorgänge die Konto-
ID eingeben.
• Normale Übertragung
• Zeitversetzte Übertragung
• Rundsendung
• Subadressen-Übertragung
• Ausgabe aus der FAX-Box
• Verschlüsselte Übertragung
• Manuelles Senden bei Wahl von diesem Gerät zum empfangenden System
• FAX-Abruf beim Empfangen
• Faxe vom PC senden (Als Ziele können FAX- und i-FAX-Ziele verwendet werden.)
• i-FAX-Übertragung
• Übertragung aus einer Dokument-Box
Wenn die Kostenstellenverwaltung aktiviert ist, erfolgt die Batch-Übertragung von Aufträgen
nur für die Übertragungen, die von derselben Konto-ID durchgeführt werden. Die von einer
anderen Konto-ID durchzuführende Übertragung wird nicht als Batch-Übertragung
durchgeführt.
Normalerweise wird der Name des lokalen FAX-Geräts auf der Sendekopfzeile ausgedruckt.
Wenn die Kostenstellenverwaltung aktiviert ist und Sie nach der Eingabe der Konto-ID ein
FAX-Dokument versenden, kann über eine Einstellung gewählt werden, ob der Kontoname
oder der lokale Faxname gesendet wird.
WICHTIG
Sie können die Funktionen 'Anruf vornehmen', 'FAX-Auftragsverlauf prüfen' und
'Ausgabe des Kommunikationskontrollberichts' ohne Eingabe der Konto-ID und der
Administrator-Nummer benutzen.