I-fax-übertragung, I-fax-übertragung -10 – Kyocera FAX System 12 Benutzerhandbuch
Seite 216

10-10
Internet-FAX (i-FAX) > i-FAX-Übertragung
i-FAX-Übertragung
Nachstehend wird die grundsätzliche Bedienung des FAX-Systems erklärt.
1
In der Startseite die Taste [Senden] wählen.
2
Originale einlegen.
Für weitere Hinweise zu den Einstellungen siehe auch
3
Ziel angeben.
1
[i-FAX-Adresseingabe] > [i-FAX-Adresse]
2
Geben Sie die Zieladresse ein > [OK]
Sie können bis zu 128 Zeichen eingeben.
Für den Versand über Direct SMTP ohne E-Mail-Server geben Sie nur die IP-Adresse der
Gegenstelle ein oder benutzen Sie Zeichen mit dem Format "Name@[IP-Adresse des
anderen Geräts]".
Beispiel: Bü[email protected]
Wählen ohne Zifferntasten
HINWEIS
Die Darstellung ändert sich je nach Modell.
Bedienungsanleitung
des Geräts
Ziel aus dem Adressbuch wählen (Seite 3-9)
Ziel über Zielwahltaste wählen (Seite 3-11)
Kurzwahltasten verwenden (Seite 3-11)
Wahlwiederholung (Seite 3-3)
HINWEIS
Wurde Ein in der Einstellung Eingabe prüfen neues Ziel eingegeben, erscheint eine
Bestätigungsanzeige nach Eingabe der Faxnummer. Geben Sie die Faxnummer nochmals
ein und bestätigen Sie mit [OK].
Bedienungsanleitung
des Geräts
Wird [In Adressbuch hinein] angezeigt, können die Eingaben ins Adressbuch
übernommen werden.
Zusätzlich zur i-FAX-Sendung können Sie eine FAX-Übertragung, eine E-Mail-Übertragung
und eine Ordnerübertragung (SMB/FTP) in einem Auftrag kombinieren.
Bedienungsanleitung
des Geräts
Ist eines der Ziele ein FAX-Gerät mit i-FAX-Funktion, werden die Faxe/i-Faxe in schwarz/
weiß und die anderen Sendungen in der Farbe des Originals übertragen.