I-fax standardeinstellungen, I-fax standardeinstellungen -6 – Kyocera FAX System 12 Benutzerhandbuch
Seite 212

10-6
Internet-FAX (i-FAX) > i-FAX-Einstellungen
i-FAX Standardeinstellungen
Funktionseinstellungen > FAX / i-FAX
Auf dieser Seite aktivieren Sie das Internet-FAX.
Die verfügbaren Einstellungen werden nachstehend gezeigt.
Menüpunkt
Beschreibung
Allgemeine
Einstellungen
Übertragung
Lokaler Faxname
Geben Sie den lokalen Faxnamen ein.
Sendekopfzeile (TTI)
Legt fest, ob die Sendekopfzeile TTI (Transmit
Terminal Identifier) auf [Ein] oder [Aus] geschaltet ist.
Position der
Sendekopfzeile
Legt die Position der Sendekopfzeile im zu
übertragenden Dokument fest.
Konto als lokaler FAX-
Name
Bei der Einstellung [Ein] wird der aktuelle
Kostenstellenname als Gerätename verwendet.
Dieser erscheint statt des lokalen Faxnamens.
Wiederholversuche
Geben Sie die Anzahl der
Wahlwiederholungsversuche ein.
Empfang
Medientyp
Legt den Medientyp für die zu druckende FAX-Seite
fest.
Universalzufuhr
verwenden
Legt fest, ob die Universalzufuhr für die
automatische Auswahl des Medientyps benutzt
werden soll, um empfangene Seiten auszudrucken.
Bei Einstellung [Ein] wird die Universalzufuhr als
Option angeboten, bei der Einstellung [Aus] sind nur
die Kassetten möglich.
Reduzierte
Empfangsgröße
Wenn das empfangene Dokument größer ist als das
verfügbare Papier, können Sie die Druckgröße
reduzieren.
Empfangsdatum/-
uhrzeit
Wählen Sie [Ein] oder [Aus], um festzulegen, ob
Empfangsdatum und -zeit, Kennung und Seitenzahl
im oberen Bereich des empfangenen Dokuments
eingedruckt werden sollen.
Duplexdruck
Wählen Sie, ob Duplexdruck benutzt werden soll.
2-auf-1-Druck
Wählen Sie, ob 2-auf1-Empfang benutzt werden soll.
FAX-Einstellungen
Nehmen Sie die FAX-Einstellungen vor.
Command Center RX User Guide