Bericht, Bericht -12 – Kyocera FAX System 12 Benutzerhandbuch
Seite 189

8-12
FAX-Einstellungen > FAX-Grundeinstellungen
Empfang/Weiterleitungsregeln
Taste [Systemmenü/Zähler] > [FAX] > [Empf.-/Weiterleitungsregel]
Ein empfangenes Fax kann an ein anderes FAX-Gerät und einen Computer weitergeleitet werden. Sie können auch die
Anzahl der Kopien angeben.
Speicherweiterleitung (Seite 5-2)
Eingabe neues Ziel (FAX)
Taste [Systemmenü/Zähler] > [FAX] > [Eingabe neues Ziel (FAX)]
Funktionen in Basiskarte
Taste [Systemmenü/Zähler] > [FAX] > [Funktionen in Basiskarte]
Bericht
Druckt Berichte über die Geräteeinstellungen und den Gerätezustand. Unterschiedliche Ergebnisberichte für Sende-
und Empfangsvorgänge können eingerichtet werden.
Bericht drucken
Taste [Systemmenü/Zähler] > [Bericht] > [Bericht drucken]
Menüpunkt
Beschreibung
Eingabe neues Ziel (FAX)
*1
*1 Falls die Option Eingabe neues Ziel unter [Senden] auf [Abweisen] gesetzt wurde, ist diese Option ausgegraut und
kann nicht eingestellt werden.
Legt fest, ob ein Ziel über die Tastatur eingegeben werden kann. Wenn diese Option
auf [Abweisen] gesetzt wurde, können Sie das Ziel nicht direkt eingeben.
Mögliche Werte:
Zulassen, Abweisen
Menüpunkt
Beschreibung
Funktionen in Basiskarte
Wählt die Funktionen, die als Basisfunktionen gespeichert werden sollen.
Sechs Funktionen in der Basis Anzeige werden wahlweise angezeigt, jedoch können
die wichtigsten Funktionen schnell geändert werden.
Sechs Funktionen aus der nachstehenden Liste der Optionen können ausgewählt
werden:
Mögliche Werte:
Originalformat, 2-seitig/Buchoriginal
*1
, Sendeformat,
Originalausrichtung, Helligkeit, Originalvorlage, Auflösung Faxsendung, Zoom,
Mehrfach-Scan
*1 Es erscheint "Buchoriginal", wenn der optionale Vorlageneinzug nicht installiert ist.
Menüpunkt
Beschreibung
Statusseite
Eine Statusseite enthält eine Reihe von Informationen über den Status des Geräts.
FAX-bezogene Informationen umfassen die lokale FAX-Kennung, den lokalen
Faxnamen, die FAX-Leitungseinstellungen usw. Sie können diese Informationen, falls
notwendig, ausdrucken.