Das geräte-menü – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

Das Geräte-Menü

109

Take

Dieser Menüeintrag ist nur verfügbar, wenn Ihr Mobilteil am Kommunikations-
system Aastra 800 / OpenCom 100 angemeldet ist. Sie können ein Gespräch
von einem anderen Endgerät auf Ihr Mobilteil übernehmen.
Menübeschreibung: siehe Seite 115

Zeit/Alarme

In diesem Menü stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, programmieren Termine,
Weckzeiten oder einen Timer und legen die Formate für die Anzeige von
Datum und Uhrzeit fest.
Menübeschreibung: Seite 116

Audio

In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Lautstärke, Rufton und Hin-
weistöne vornehmen.
Menübeschreibung: Seite 117

System

In diesem Menü können Sie das aktive Kommunikationssystem für Ihr Mobilteil
festlegen, Anmeldungen an verschiedenen Systemen verwalten sowie die
IPEI-Nummer und Informationen zu Hard- und Softwareständen ablesen.
Menübeschreibung: Seite 120

System Menü

Dieser Eintrag ist im Menü nur dann verfügbar, wenn Ihr Mobilteil am Kommu-
nikationssystem Aastra 800 / OpenCom 100 angemeldet ist. Sie öffnen über
diesen Menüeintrag das Gesamtmenü des Kommunikationssystems
Aastra 800 / OpenCom 100 und haben Zugriff auf die System-Leistungs-
merkmale.
Menübeschreibung: Seite 121

Einstellungen

Hier finden Sie Geräteeinstellungen wie Tastensperre, Tastenprogrammierung,
Benutzername, Displayeinstellungen, Beleuchtung, Bluetooth usw.
Menübeschreibung: Seite 140

Schutzfunktionen

Dieses Menü ist über die PIN (Persönliche Identifikations Nummer) erreichbar.
Sie ist im Lieferzustand „0000” (4-mal Ziffer 0). Sie können hier das Mobilteil
sperren (abschließen), die PIN ändern, eine Notrufnummer programmieren,
Einstellungen für den Alarmsensor eingeben (nur Aastra 630d) sowie das
Mobilteil komplett oder teilweise in den Lieferzustand zurücksetzen.
Menübeschreibung: Seite 144

Advertising