Menü bei gehaltenem teilnehmer, Telefonieren – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

Telefonieren

87

Wahlwiederholung: Anzeige der Einträge in der Wahlwiederholungsliste. Sie können

eine Rufnummer in der Wahlwiederholungsliste suchen. Dieser Menüeintrag
wird nur angeboten, wenn Sie den Zugriff auf lokale Listen eingestellt haben
(siehe Seite 142).

Anruferliste: Anzeige der Einträge in der Anruferliste. Sie können eine Rufnummer in

der Anruferliste suchen. Dieser Menüeintrag wird nur angeboten, wenn Sie
den Zugriff auf lokale Listen eingestellt haben (siehe Seite 142).

Hinzufügen …: Die Rufnummer Ihres aktuellen Gesprächspartners wird in das private

Telefonbuch, das System-Telefonbuch oder die VIP-Liste übernommen.

Türöffner:* Sie betätigen den Türöffner.

Menü bei gehaltenem Teilnehmer

Hinweis

Für Menüeinträge, die mit einem * gekennzeichnet sind, muss Ihnen der System-
administrator eine Berechtigung erteilen.

Sie haben ein Gespräch auf Halten gelegt. Drücken Sie kurz den Softkey

und

wählen Sie dann …

VIP-Ruf:* Ihr nächster interner Anruf wird als VIP-Ruf ausgeführt. Geben Sie unter

Ziel: die Rufnummer ein. Auch wenn der angerufene interne Teilnehmer (nur
mit Systemendgerät) seinen Anklopfschutz, Anrufschutz oder die Rufum-
leitung eingeschaltet hat, wird Ihr Anruf akustisch signalisiert.

Durchsage:* Nach Eingabe der Rufnummer können Sie eine Durchsage an ein

anderes Systemendgerät (oder an eine Gruppe von Systemendgeräten) ein-
leiten.

Gegensprechen:* Nach Eingabe der Geräte-ID können Sie eine Durchsage an ein ein-

zelnes Systemendgerät einleiten. Am gerufenen Endgerät wird das Mikrofon
eingeschaltet und Ihr Gesprächspartner kann sofort auf Ihre Durchsage ant-
worten. Die Funktion „Gegensprechen” kann nicht für Durchsagen an eine
Gruppe von Endgeräten verwendet werden.

LCR aus:* Sie schalten LCR (Least Cost Routing) für das folgende Gespräch aus.

Privates Telefonbuch: Sie können eine Rufnummer im privaten Telefonbuch suchen

und wählen, siehe dazu Seite 103.

Advertising