Anhang, Pflege und wartung, Umwelteigenschaften und entsorgung – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 156: Hinweise für die entsorgung

Advertising
background image

Anhang

154

Anhang

Pflege und Wartung

Ihr Telefon ist ein Produkt, das in Design und Ausführung höchsten Ansprüchen
genügt. Es sollte daher mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Anregungen
dienen dazu, Ihnen für lange Zeit die Freude an diesem Produkt zu erhalten.

Beachten Sie alle Sicherheitshinweise auf Seite 9. Diese Anweisungen gelten gleicher-
maßen für das Mobilteil, die Ladestation und die Akkus (das gesamte Telefon) sowie
für das Zubehör.

Zum Reinigen des Telefons ziehen Sie als erstes den Netzstecker der Ladestation.
Wischen Sie die Geräte mit einem Antistatiktuch oder einem etwas angefeuchteten
weichen Ledertuch ab, anschließend mit einem trockenen Tuch.

Hinweis

Sprühen Sie Ihr Telefon nie mit Reinigungs- oder Lösungsmittel ein. Reinigen Sie die
Ladekontakte des Mobilteils und der Ladestation mit einem fusselfreien Tuch.

Umwelteigenschaften und Entsorgung

(gültig für die Europäischen Union)

Dieses Produkt wurde nach den gesetzlichen Forderungen und der Herstellerrichtlinie
2002 recycling- und umweltgerecht hergestellt. Es wurde in Hinblick auf geringen
Energieverbrauch, lange Brauchbarkeitsdauer und Servicefreundlichkeit unter Einsatz
weniger, umweltschonender Werkstoffe und Bauteile entwickelt. Helfen Sie mit, die
Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern, indem Sie die Sicherheitshinweise, die Infor-
mationen zur Akku-Lebensdauer und die Pflege-/Wartungshinweise beachten.

Hinweise für die Entsorgung

Zur Vermeidung möglicher Auswirkungen bei der Entsorgung von in Elektro- und
Elektronikgeräten enthaltenen gefährlichen Stoffen auf die Umwelt und die mensch-
liche Gesundheit wurden die Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates

Richtlinie 2002/96/EG „Elektro-und Elektronik-Altgeräte” und

Advertising