Technische daten, 6 messbereich und zulässige belastung – KROHNE OPTITEMP TRA-TCA Plus DE Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

TECHNISCHE DATEN

7

65

OPTITEMP TRA/TCA PLUS

www.krohne.com

10/2011 - 4000629901 - MA TRA/TCA Plus R01 de

7.6 Messbereich und zulässige Belastung

Die mit einem industriellen Thermometer messbare Temperatur hängt stark von der Belastung
des Thermometers ab. Die Belastungsgrenzen werden durch eine Vielzahl an Faktoren definiert
(siehe Unterkapitel "Belastungsgrenzen" im Kapitel "Installation"). Allgemeingültige Aussagen
über den Messbereich und die zulässige Belastung kann der Hersteller deshalb nicht machen.

7.6.1 Betriebsgrenzen mehrteiliger, geschweißter Schutzrohre

TRA/TCA-TS32, -TF33 und -TS35 mit Ø 12 x 2,5 mm / 0,47 x 0,10"

GEFAHR!
Um tödliche Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden, betreiben Sie das Thermometer
niemals außerhalb seiner zulässigen mechanischen, thermischen oder chemischen Grenzen.
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Kapitel und im Kapitel "Technische Daten".

GEFAHR!
Die Informationen in diesem Unterkapitel sind nur Anhaltspunkte und berücksichtigen nicht die
Vibrationsbelastung durch strömungsbedingte Wirbelablösungen und den daraus
resultierenden Schwingungen. Bei Bedarf lassen Sie vor dem Kauf und der Installation eines
industriellen Thermometers für erhöhte Anforderungen eine spezifische Festigkeitsberechnung
durchführen (z. B. nach DITTRICH oder MURDOCK, ASME PTC 19,3TW-2010). Weitere
Informationen erhalten Sie beim Hersteller.

VORSICHT!
Betreiben Sie ein Thermometer ohne Schutzrohr nur im Bereich von 0,8...1,2 bara /
11,6...17,4 psia, um eine Beschädigung oder Zerstörung zu vermeiden.

INFORMATION!
Der Hersteller bietet eine Festigkeitsberechnung als kostenpflichtige Option an.

INFORMATION!
Die im folgenden angegebenen Betriebsgrenzen der Schutzrohre beziehen sich auf eine
Anströmung mit Luft von 40 m/s bzw. 131,2 ft/s oder von Wasser bzw. Dampf mit 5 m/s bzw.
16,4 ft/s.

Prozessanschluss

Werkstoff

Einbaulänge

p

max

bei +20°C / +400°C

bzw. +68°F / +752°F, Luft

p

max

bei +20°C / +400°C

bzw. +68°F / +752°F,

Wasser / Dampf

[mm]

["]

[bar]

[psi]

[bar]

[psi]

Gewinde G½", G¾",
½

" NPT, ¾" NPT

1.4571 /

316 Ti

82

3,2

100 / 100

1450 / 1450

100 / 100

1450 / 1450

382

15,0

14,1 / 17,9

204 / 259

33,7 / 100

488 / 1450

Flansche ASME 1",

1½", 2" 150 lb

110

4,3

19,0 / 6,5

276 / 94

19,0 / 6,5

276 / 94

410

16,1

12,3 / 15,6

179 / 94

3,4 / 6,5

49 / 94

Flansche ASME 1",

1½", 2" 300 lb

110

4,3

49,6 / 29,4

719 / 426

49,6 / 29,4

719 / 426

410

16,1

12,3 / 15,6

179 / 226

3,4 / 29,4

49 / 426

Flansche ASME 1",

1½", 2" 600 lb

110

4,3

99,3 / 58,9

1440 / 854

99,3 / 58,9

1440 / 854

410

16,1

12,3 / 15,6

179 / 226

3,4 / 58,9

49 / 854

Flansche DN25, DN50

PN40

160

6,3

40,0 / 31,2

580 / 452

40,0 / 31,2

580 / 452

.book Page 65 Thursday, October 27, 2011 11:06 AM

Advertising