Beschreibung der menüpunkte, 2 beschreibung der menüpunkte – INFICON T-Guard Leak Detection Sensor Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

60

Betrieb

jina

85

d 5

.fm

Tech

ni

sch

es H

a

ndb

uch

(1

11

0)

5.8.2

Beschreibung der Menüpunkte

Die Menüpunkte, auf die sich die Beschreibung jeweils bezieht, sind in fetten
Buchstaben gedruckt.

Hauptmenü

Zurück

Geht zurück zur vorherigen Seite, ändert die Einstellungen nicht.

Hauptmenü

Anzeige

Kontrast

Hier können Sie das Kontrastverhalten der Anzeige ändern.

Mögliche Werte: 0 bis 99.
Voreinstellung: 25.

Kontrast

Anzeige invertieren

Wandelt schwarze Zeichen und hellen Hintergrund in helle Zeichen mit dunklem
Hintergrund um.

Anzeigegrenze

Erhöht die niedrigste darstellbare Leckrate.
Erhöhung um Faktor 1 bis 100 möglich. Voreinstellung: 2

Hauptmenü

Betriebsart

Akkumulation

Wählt Akkumulation als Betriebsart aus, nachdem mit OK bestätigt wurde.

Trägergas

Wählt die Betriebsart Trägergas aus, nachdem mit OK bestätigt wurde.

Dauermodus

Wählt die Betriebsart Dauermodus aus, nachdem mit OK bestätigt wurde.

Standby

Verlängert die Lebensdauer des Sensors. Drücken Sie S

TART

, um erneut zu starten.

Hauptmenü

Trigger

Triggerschwelle 1

Geben Sie hier die Rückweis-Leckrate an.

Diese Einstellung bestimmt die Messzeit und entscheidet zwischen Grob- und
Feinmessung.

Mögliche Werte: 5E-6 mbar l/s bis 9,9E-2 mbar l/s.
Voreinstellung: 2E-5 mbar l/s.

Advertising