2 erstinbetriebnahme, Erstinbetriebnahme, Inbetriebnahme – Lenze 712 E.3B Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Erstinbetriebnahme

6

32

EDB712 DE/EN 2.1

6.2

Erstinbetriebnahme

Schritt

Abgleich für Sollwertvorgabe durch Poti

(KLemmen 7, 8, 9 ) oder Leitspannung

(Klemmen 7, 8 )

Ergänzender Abgleich bei zusätzlichem

Einsatz eines Tänzerpotenziometers

(Klemmen 12, 13, 14)

1.

Drehen Sie die Trimmer ”U

max

, ”U

min

,

Tänzerbis zum linken Anschlag.

2.

Stellen Sie Sollwertpoti oder Leitspannung

auf Null.

3.

Schalten Sie das Netz ein und Schalter

”RFR” schließen.
Abgleich der minimalen Spannung

4.

Erhöhen Sie die Motordrehzahl durch

Rechtsdrehen des Trimmers ”U

min

”, bis

das gewünschte minimale Drehmoment

eingestellt ist.

Wird als minimales Drehmoment Null ge-

wünscht, Trimmer ”U

min

” soweit zurück-

drehen, bis sich der Motor gerade nicht

mehr dreht, um einen Totgang des Soll-

wertpotis im unteren Bereich zu vermei-

den.
Abgleich der maximalen Spannung

5.

Stellen Sie das Sollwertpoti auf Maximum

bzw. Leitspannung auf U

L

= 10 V.

6.

Erhöhen Sie das Motordrehmoment durch

Rechtsdrehen des Trimmers ”U

max

”, bis

das gewünschte maximale Drehmoment

eingestellt ist.

Die Einstellung des minimalen Drehmo-

ments ist zu kontrollieren, weil sich die

minimale und maximale Spannung ge-

genseitig beeinflussen.

7.

Stellen Sie das Sollwertpoti auf Mittelstel-

lung bzw. Leitspannung auf ca. 5 V.

8.

Mit dem Trimmer ”Tänzer” ist der ge-

wünschte Einfluss des Tänzerpotenziome-

ters einzustellen.

Stellung ”E” verringert die Motorspan-

nung,

Stellung ”A” erhöht die Motorspannung.

9.

.

Nach Abgleich des Tänzereinflusses den

Abgleich der minimalen Spannung (siehe

Schritt 4) mit Tänzerpotenziometer in

Stellung ”E” wiederholen.

10.

Desweiteren den Abgleich der maximalen

Spannung (siehe Schritte 5 und 6) in Stel-

lung ”A” wiederholen.

11.

Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen.

Advertising