Inhalt, Inhalt i – Lenze 712 E.3B Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Inhalt

i

7

EDB712 DE/EN 2.1

1

Vorwort und Allgemeines

9

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2

Sicherheitshinweise

10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.1

Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshinweise für

Lenze-Antriebssteller

10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.2

Restgefahren

13

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.3

Definition der verwendeten Hinweise

14

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Technische Daten

15

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.1

Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

15

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.2

Bemessungsdaten

16

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.3

Abmessungen

17

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Mechanische Installation

18

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.1

Wichtige Hinweise

18

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

Elektrische Installation

19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1

Wichtige Hinweise

19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.1

FI-Schutzschalter

19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.2

Elektrostatische Gefährdung

19

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.3

Abschirmung

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.4

Erdschluss vermeiden

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.5

Netzpotenzial

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.6

Sollwertpotenziometer

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1.7

Schaltspitzenreduktion

20

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2

EMV-gerechte Installation

21

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.2.1

Komponenten des CE-typischen Antriebssystems

21

. . . . . . .

5.2.2

Installation des CE-typischen Antriebssystem

22

. . . . . . . . . .

5.3

Anschlussplan

25

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.3.1

Antriebssteller Typ 712 für Netzanschluss 340 ... 460 V

25

. . .

5.3.2

Antriebssteller Typ 712 für Netzanschluss 190 ... 265 V

26

. .

5.3.3

Anschluss von Steuersignalen an den Antriebssteller 712

29

5.3.4

Erweiterung des Drehmomentstellbereichs

30

. . . . . . . . . . . .

6

Inbetriebnahme

31

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6.1

Wichtige Hinweise

31

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6.2

Erstinbetriebnahme

32

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Advertising