7 automationsbefehle, 1 automationsbefehle - übersicht, Automationsbefehle 8 – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1244

Advertising
background image

5.6 Befehle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1228

■■■■■■■■

tiamo 2.4

730, 774
Auswahl

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12

Standardwert

1

Lösung

Eingabe eines Lösungsnamens oder Auswahl einer Lösung aus den in der
Lösungstabelle vorhandenen Lösungen. Wenn intelligente Dosiereinheiten
verwendet werden, wird im Methodenablauf überprüft, ob die richtige
Lösung auf dem gewählten Dosierer aufgesetzt ist. Für nicht-intelligente
Dosiereinheiten wird nur das Zylindervolumen überprüft. Für die gewählte
Lösung werden beim Start des Befehls die Nutzungsdauer, die Gültigkeit
des Titers und das GLP-Testintervall überprüft.

Eingabe

24 Zeichen

Auswahl

'Lösungsname' | nicht definiert

Standardwert

nicht definiert

nicht definiert
Es werden keine Tests durchgeführt.

HINWEIS

Für Dosierer und Lösung müssen die genau gleichen Einstellungen
gewählt werden wie für den durch einen anderen Befehl zuvor reser-
vierten Dosierer, ansonsten wird der Dosierer nicht freigegeben.

HINWEIS

Wird in einem Befehl (z. B. ADD) die Tandemdosierung verwendet,
dann müssen die beiden verwendeten Dosierer je mit einem eigenen
Befehl RLS DOS freigegeben werden.

5.6.7

Automationsbefehle

5.6.7.1

Automationsbefehle - Übersicht

Menüpunkt: Methode

Einfügen Neuer Befehl... Automation

Befehle für die Bedienung von Probenwechslern.

Es können die folgenden acht Automations-Befehle ausgewählt werden:

MOVE
Anfahren einer Rackposition oder einer externen Position.

SWING
Schwenken des Schwenkarmes (nur mit Swing Head).

Advertising