3 eigenschaften - kalibrierdaten, Kalibrierdaten – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1441

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Konfiguration

tiamo 2.4

■■■■■■■■

1425

Aktion
Die Aktionen sind nur editierbar, wenn die Überwachung eingeschaltet ist.

Wird bei der Sensorüberwachung festgestellt, dass die Nutzungsdauer
abgelaufen ist, wird beim Starttest eine der folgenden Aktionen automa-
tisch ausgelöst:

Auswahl

Meldung dokumentieren | Meldung anzeigen |
Bestimmung abbrechen

Standardwert

Meldung anzeigen

Meldung dokumentieren
Die Meldung, dass die Nutzungsdauer des Sensors abgelaufen ist, wird
automatisch in der Bestimmung gespeichert.
Meldung anzeigen
Es wird eine Meldung angezeigt und Sie können wählen, ob Sie den
Ablauf fortsetzen oder abbrechen möchten. Wird der Ablauf fortge-
setzt, wird die Meldung, dass die Nutzungsdauer des Sensors abgelau-
fen ist, automatisch in der Bestimmung gespeichert.
Bestimmung abbrechen
Die laufende Bestimmung wird automatisch abgebrochen. Die nachfol-
gende Meldung muss mit [OK] quittiert werden.

6.7.3.3

Eigenschaften - Kalibrierdaten

Registerkarte: Konfiguration

Sensoren [Bearbeiten] Eigenschaften... Kalib-

rierdaten

HINWEIS

Diese Registerkarte wird nur für Sensoren vom Typ pH electrode, ISE
electrode
, Conductivity sensor und Thermoprobe angezeigt.

Spezifische Kalibrierdaten für pH-Elektroden

Steilheit

Steilheit der pH-Elektrode. Dieser Wert kann mit einer Kalibrierung aus der
linearisierten Kalibriergeraden automatisch bestimmt oder manuell einge-
tragen werden. Die Steilheit einer pH-Elektrode steht als Variable 'Be-
fehlsname.SLO'
für Berechnungen zur Verfügung.

Eingabebereich

–999.9...999.9 %

Standardwert

100.0 %

pH (0)

pH (0) ist nach der Steilheit die zweite charakteristische Kenngrösse der
Kalibrierfunktion U = f(pH). pH (0) ist der x-Achsenabschnitt der Kalibrier-

Advertising