Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch

Seite 716

Advertising
background image

5.6 Befehle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

700

■■■■■■■■

tiamo 2.4

Auswertung ohne Fenster
Mit dieser Option wird die Messkurve mit dem beim Parameter Glät-
tung
angegebenen Wert geglättet. Es wird nur der Endpunkt mit dem
grössten Wert ausgewertet. Will man mehrere Endpunkte auswerten,
muss man mit Auswertung mit Volumenfenster (mL) arbeiten.
Auswertung mit Volumenfenster (mL)
Mit dieser Option kann auf der Volumenachse ein Bereich (Fenster)
definiert werden. Der Äquivalenzpunkt wird nur anerkannt, wenn er
innerhalb dieses Fensters liegt und zusätzlich die im Fenster definierten
Parameter erfüllt.

Auswertung ohne Fenster

Glättung

Mass für die bei der Datenverarbeitung verwendete Kurvenglättung. Je
grösser die Glättung gewählt wird, umso mehr wird die Messkurve geglät-
tet.

Eingabebereich

0...150

Standardwert

0

Auswertung mit Volumenfenster (mL)
Mit dieser Option können auf der Volumenachse bis zu 9 Bereiche (Fens-
ter) definiert werden. Äquivalenzpunkte werden nur anerkannt, wenn sie
innerhalb dieser Fenster liegen und zusätzlich die pro Fenster definierten
Parameter erfüllen. Pro Fenster wird nur ein Äquivalenzpunkt anerkannt.
Die definierten Fenster mit ihren Parametern werden in der Fenstertabelle
angezeigt und können mit den folgenden Schaltflächen editiert werden.

Tabelle der Volumenfenster

Die Parameter für das definierte Volumenfenster werden in der Fensterta-
belle angezeigt, die nicht editierbar ist. Es erscheinen die Spalten Untere
Grenze mL
, Obere Grenze mL und Glättung.

[Neu]

Das Dialogfenster Volumenfenster # öffnen, in dem die Parameter für
ein neues Fenster eingegeben werden können.

[Eigenschaften]

Das Dialogfenster Volumenfenster # öffnen, in dem die Parameter für
das ausgewählte Fenster bearbeitet werden können (siehe Kapitel
5.6.3.3.6.9, Seite 705)
.

[Löschen]

Das in der Tabelle ausgewählte Fenster löschen.

Advertising