4 messen - probenspektrum – Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch

Seite 1665

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

8 Manuelle Bedienung

tiamo 2.4

■■■■■■■■

1649

Eingabebereich

1...10000

Standardwert

10

Glättung

Anzahl der benachbarten Pixel, mit denen der Wert für jeden Messpixel
gemittelt wird.

Eingabebereich

0...100 Pixel

Standardwert

0 Pixel

Blitzlichtfrequenz

Anzahl Blitze pro Sekunde von einer gepulsten Xenonlampe als Licht-
quelle.

Eingabebereich

0...100 Hz

Auswahl

aus

Standardwert

aus

aus
Für den Typ kontinuierlich der Lichtquelle.

[Start]

Messung der Intensität starten.

[Stop]

Messung der Intensität stoppen.

8.4.5.4

Messen - Probenspektrum

Registerkarte: Manuell

Probenspektrum

Hier kann ein Probenspektrum gemessen und angezeigt werden.

HINWEIS

Damit ein Probenspektrum gemessen werden kann, muss mit dem
Spektrometer zuvor in einer Bestimmung mit einem MEAS Ref-Befehl
ein Referenzspektrum aufgenommen worden sein.

Die Parameter Startwellenlänge, Endwellenlänge, Integrations-
zeit
, Gemittelte Spektren, Glättung und Blitzlichtfrequenz wer-
den bei einem Einkanal-Geräteaufbau aus dem Referenzspektrum
ausgelesen und angezeigt, sie können jedoch nicht verändert werden.
Bei einem Zweikanal-Geräteaufbau sind diese Parameter bis auf
Integrationszeit und Glättung editierbar.

Startwellenlänge

Untere Grenze des Spektrums.

Advertising