Metrohm tiamo 2.4 Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einführung

tiamo 2.4

■■■■■■■■

13

Programmteil Arbeitsplatz

Wurde eine Methode erstellt, in der für eine oder mehrere Methoden-
variablen vom Typ Zahl (z. B. das Probeneinmass) oder Datum/Zeit
die Überprüfung beim Start gefordert war und die eine ERROR-Spur
enthielt, ist im Programmteil Arbeitsplatz beim Starten der Bestim-
mung, nach dem Verlassen der Meldung 014-152 Feld leer der Aus-
nahmeassistent erschienen (tiamo ist abgestürzt) (der Fehler wurde
bereits in tiamo 2.3 Patch 1 behoben).

Wurde eine Methode geschrieben, in der im REPORT-Befehl beim Feld
PDF-Datei der Dateiname nicht die Endung .pdf hatte (vollständig
vergessen oder nur Punkt vergessen, z. B. abc oder abcpdf), so führte
dies beim Start einer Bestimmung zu einem Absturz (der Fehler wurde
bereits in tiamo 2.3 Patch 1 behoben).

Wurde der digitale Ausgang vom Avantes-Spektrometer verwendet
(CTRL-Befehl), wobei in der Methode auch ein Messbefehl vorhanden
war, der das gleiche Gerät benutzte, erschien die Meldung 014-122
Gerät besetzt
(der Fehler wurde bereits in tiamo 2.3 Patch 1 beho-
ben).

In Menüpunkt Ansicht

Eigenschaften ist für die Eigenschaften der

jeweiligen Liveanzeige immer Eigenschaften Liveanzeige anstatt
Eigenschaften Liveanzeige # ausgewiesen worden (der Fehler
wurde bereits in tiamo 2.3 Patch 1 behoben).

Wird beim Start-Test festgestellt, dass im Befehl MEAS Opt Conc die
Wellenlänge der Kalibrierung des kolorimetrischen Sensors nicht mit
der Wellenlänge der Lichtquelle des 089 Photometers übereinstimmt,
erscheint die Meldung 014-042 Falsche Wellenlänge. In der Mel-
dung wurde anstelle des Wertes für die Wellenlänge der Kalibrierung
des kolorimetrischen Sensors der Wert der Wellenlänge der Lichtquelle
des 089 Photometers angegeben (der Fehler wurde bereits in tiamo
2.3 Patch 1 behoben).

Beim Befehl ELT MEAS für den Elektrodentest wurde die Drift nicht
zur korrekten Zeit ausgewertet. Das hat dazu geführt, dass Sensoren zu
streng bewertet wurden.

Wurde aus einer Schleife heraus ein Messbefehl aufgerufen, der in
einer separten Spur enthalten war, so waren seine indexierten Variab-
len nach dem ersten Durchlauf nicht verfügbar.

Wenn in einem REPORT-Befehl im Bereich Reportausgabe alle Opti-
onen angewählt wurden (Drucker, PDF-Datei und E-Mail senden),
so konnte es im Ablauf vorkommen, dass E-Mails nicht verschickt wur-
den.

War für einen Leitfähigkeitssensor Kalibrierdaten überwachen akti-
viert und die Gültigkeit für die Kalibrierung abgelaufen, wurde beim
Methodenablauf einer Leitfähigkeitsmessung, MEAS Cond, und einer
Titration, MET Cond, keine Meldung angezeigt.

Advertising