3 ph-kalibrierung (cal), 1 kalibrierparameter, Ph-kalibrierung (cal) – Metrohm 877 Titrino plus Benutzerhandbuch

Seite 106: Kalibrierparameter

Advertising
background image

7.3 pH-Kalibrierung (CAL)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

96

■■■■■■■■

877 Titrino plus

Parameter

Beim Parameterreport werden alle Parameter der aktuellen Methode aus-
gedruckt.

Auswahl

ein | aus

Standardwert

aus

PC/LIMS

Der PC/LIMS-Report ist ein maschinenlesbarer Report mit allen wichtigen
Daten zu einer Bestimmung. Der PC/LIMS-Report kann als TXT-Datei auf
einen USB-Datenträger gespeichert oder über eine RS-232-Schnittstelle an
ein LIMS gesendet werden. Der Ausgabeort wird in den Systemeinstellun-
gen definiert (siehe "PC/LIMS-Report", Seite 63).

Der Dateiname der TXT-Datei ist folgendermassen aufgebaut:
PC_LIMS_Report-ID1-JJJJMMTT-hhmmss.txt.

Auswahl

ein | aus

Standardwert

aus

7.3

pH-Kalibrierung (CAL)

7.3.1

Kalibrierparameter

Menü

Parameter Kalibrierparameter

Unter Kalibrierparameter werden die Parameter definiert, die den
Ablauf der gesamten Kalibrierung beeinflussen.

Messwertdrift

Maximal zulässige Drift für die Messwertübernahme, d. h. maximale Ände-
rung des Messwertes pro Minute.

Eingabebereich

0.1...999.0 mV/min

Standardwert

2.0 mV/min

Auswahl

aus

aus
Die Messwertübernahme erfolgt nach der maximalen Wartezeit. Das
kann sinnvoll sein, wenn die Elektrode langsam anspricht.

Min. Wartezeit

Die Messwertübernahme erfolgt erst nach Ablauf der minimalen Warte-
zeit, auch wenn die Messwertdrift schon erreicht ist. Die minimale Warte-
zeit ist nur für driftkontrollierte Messungen von Bedeutung.

Eingabebereich

0...999999 s

Standardwert

10 s

Advertising