Metrohm 877 Titrino plus Benutzerhandbuch

Seite 107

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

7 Parameter

877 Titrino plus

■■■■■■■■

97

Max. Wartezeit

Wenn die Messwertdrift ausgeschaltet oder noch nicht erreicht ist, erfolgt
die Messwertübernahme nach der maximalen Wartezeit.

Eingabebereich

0...999999 s

Standardwert

110 s

Temperatur

Manuell eingegebene Kalibriertemperatur. Wenn ein Temperaturfühler
angeschlossen ist, wird die Temperatur kontinuierlich gemessen.

Die Temperatur kann auch während des Ablaufs eingegeben werden.

Eingabebereich

–20.0...150.0 °C

Standardwert

25.0 °C

Sensor

Auswahl des Sensors aus der Sensorliste. Die Auswahl hängt vom Mess-
modus ab. Sensoren werden unter System

Sensoren definiert.

Auswahl

Auswahl der konfigurierten Sensoren

Rührer

Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, wird der Rührer beim Bestim-
mungsstart eingeschaltet.

Auswahl

ein | aus

Standardwert

ein

Rührgeschwindigkeit

Einstellen der Rührgeschwindigkeit. Sie kann in Stufen von –15 bis +15
eingestellt werden. Die Standardeinstellung 8 entspricht 1000 U/min. Die
Formel zur Berechnung der Drehzahl ist in Kapitel 10.2, Seite 105 ange-
geben. Die optimale Rührgeschwindigkeit kann in der manuellen Bedie-
nung getestet werden.

Mit dem Vorzeichen der Rührgeschwindigkeit ändert sich die Richtung, in
der gerührt wird. Wird der Rührer von oben betrachtet, heisst dies:

"+": Drehung gegen den Uhrzeigersinn

"–": Drehung im Uhrzeigersinn

Eingabebereich

–15...15

Standardwert

8

Probenwechsler

Für automatische Kalibrierungen mit Probenwechslern (z. B. 869 Compact
Sample Changer) muss dieser Parameter eingeschaltet sein. Da die Puffer
vom Probenwechsler gewechselt werden, wird der Ablauf nicht angehal-

Advertising