Ne215 bedienerebene 4 bedienerebene – Baumer NE215 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

NE215

Bedienerebene

4

Bedienerebene

In diesem Kapitel lesen Sie die Bedienung und Anwendung des
Zählers.

Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten der
Versorgungsspannung automatisch in der Bedienerebene.

Bedienerebene

In der Bedienerebene kann/können
– der aktuelle Zählerstand des Hauptzählers abgelesen und gelöscht

werden;

– der eingestellte Vorwahlwert des Hauptzählers und der ein-

gestellte Vorwahlwert des Nebenzählers abgelesen werden;

– die Gesamtsummenzahl des laufenden Wertes abgelesen und

gelöscht werden;

– der aktuelle Zählerstand des Nebenzählers abgelesen und gelöscht

werden;

– die Betriebsstundenzahl abgelesen werden.
In der Programmierebene können alle Parameter gesperrt werden

Zählerstand Hauptzähler
In der Bedienerebene wird ohne Tasteneingabe der aktuelle
Zählerstand angezeigt.

Ablesen

Aktuellen Zählerstand ablesen.

Rückstellen

In der Programmierebene muss eine Freigabe für das Rückstellen
bestehen.

Taste

drücken.

Vorwahlwert Hauptzähler
In der Programmierebene muss eine Freigabe für die Vorwahlwerte
bestehen.

Ablesen

Taste

drücken.

Vorwahlwert 1 ablesen.

Ändern

Taste

drücken

LED P1 blinkt.

Taste

drücken.

Vorwahlwert 1 wird gelöscht.
Vorwahlwert 1 über Zehnertastatur neu eingeben.

Taste

drücken.

Änderung ist beendet.

Nach 15 Sekunden ohne Tastenbetätigung wird der Vorwahlwert
automatisch wieder in der Bedienerebene angezeigt.

Weitere Änderungen

Taste

drücken.

Die folgenden Werte können auch geändert werden.

Advertising