Ne215, Beschreibung der offenen schnittstelle – Baumer NE215 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

NE215

7.9

Bedienungsplan

Zeile

Anzeige

Kurzbeschreibung

01

Vorwahlzähler XP

02

Vorwahl 1

03

Vorwahl 2
entfällt

05

Summenzähler

06

Batchcounter

07

Vorwahl Batchcounter

08

Betriebsstundenzähler

10

Trennzeile

11

Status für Vorwahlzähler XP

12

Status für Vorwahl 1

13

Status für Vorwahl 2

14

entfällt

15

Status für Summenzähler

16

Status für Batchcounter

17

Status für Batchcounter-Vorwahl

18

Status für Betriebsstundenzähler

20

Trennzeile

21

Betriebsart Hauptzähler

22

entfällt

23

Skalierungsfaktor Nebenzähler

24

entfällt

25

entfällt

26

Frequenz Nebenzähler Zähleingang

27

entfällt

28

entfällt

29

entfällt

30

Rückstellung Nebenzähler

31

Ausgangszeit P1

32

Ausgangszeit P2

33

Ausgangszeit P3

34

Übernahme der Vorwahlen P1, P2, P3

35

Adresse für Funktionstaste

36

Funktion des Nebenzählers

37

Impulse pro Einheit bei Tacho

38

Auswahl der Zeitbasis für die Tachofunk.

39

entfällt

40

Betriebsstundenzähler-Eingang

41

Code Einstellung

42

Trennzeile

43

Baudrate

44

Parity

45

Adresse

46

Stoppbit

47

Trennzeile

Beschreibung der offenen Schnittstelle

Advertising