Ne215, Das gerät kennenlernen – Baumer NE215 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

NE215

Abdruckbeispiel

Hauptzählsystem: (PTB-vorgeprüft)
1 Vor-/ Rückw.- Vorwahlzähler mit Gesamtsummenzähler.

Nebenzählsystem: 1 Vorwahlzähler addierend.
Die verschiedenen Zähler werden durch Betätigen der Umschalt-

taste

am Zähler auf dessen Display angezeigt.

Funktion des Zählers

Der Zähler verwaltet die Eingänge beider Zählsysteme und reagiert
beim Erreichen der eingestellten Vorwahlen bzw. Grenzwerte mit
dem programmierten Ausgangsverhalten.

Durch Programmierung kann das Gerät an viele Aufgaben in der
Maschinensteuerung oder Maschinenüberwachung angepasst
werden. Zählerstände und das eingegebene Programm bleiben auch
bei Netzausfall erhalten.

Die serielle Schnittstelle kann zum Ausdrucken der Zählerstände
genutzt werden.

Einsatz

In Innenräumen zur Überwachung und Regelung von
Produktionsmaschinen und Anlagen.

In allen Bereichen der Industrie, wo Längenmessungen der
Eichpflicht unterliegen.

Das Gerät darf nicht eingesetzt werden: Im Ex-Bereich, Medizin-
bereich, sowie in Einsatzbereichen, die nach VDE 0411 Teil 100
ausdrücklich genannt sind.

2.1 Blockdiagramm

Das Blockdiagramm zeigt die Bestandteile des Gerätes. Außerdem
sind die Anschlüsse und Verbindungen dargestellt.

Das Gerät kennenlernen

Spannung

Zählung

A

B

XP-Reset

h-Zähler

B1-Zähler

B1-Reset

Codierung

Schnittstelle

A 90

°

B

Summenzähler

Hauptzähler

Nebenzähler
oder
Tachometer

P1

P2

B1

Geber-
Versorg.

Betriebsstunden

Schnittstelle
RS232

T

R

GND

2

3

12

13

14

15

16

17

18

23

25

26

9

10

11

19

20

4

5

6

7

8

Advertising